Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2022: Das Forstamt Dierdorf informiert

18 Radler hatten sich am Treffpunkt Kirche Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen. Die Mountain-Bike-Extrem-Tour ging "Rund um’s Aubachtal".

Die Radlergruppe am Mariendenkmal bei Großmaischeid. Die stattliche Baumgruppe steht unter Naturschutz. (Foto: Frank Krause)

Neuwied. Die Tour begann mit einer rauschenden Abfahrt hinab nach Isenburg, auf der bereits der erste Fahrradschlauch platzte. Es folgte der Anstieg zum Ebenfeld. Die vielerorts baumlose Streckenführung aufgrund der abgestorbenen und entfernten Fichten erlaubte schöne Weitblicke auf die hügelige Landschaft des Iserbachtals und Sayntals, allerdings wurde den Radlern aufgrund mangelnden Schattens auch recht warm.

In einem Bogen ging es um Klein- und Großmaischeid nach Kausen und von dort weiter zum Hofgut Adenroth. Es folgte der sanfte Anstieg entlang des Stebachs mit seinen vielen Weihern hinauf zum gleichnamigen Dorf. In Großmaischeid erfolgte die lang ersehnte Rast in einer Gaststätte. Erfrischt und gestärkt ging es über den Radweg vorbei an der Grenzeiche und der ICE-Strecke nach Rüscheid und schließlich Anhausen zurück. Die Gesamtstrecke war 40 Kilometer lang, hatte 700 Höhenmeter und war auch mit E-Mountainbikes gut zu bewältigen.



Im nächsten Jahr soll wieder eine sportliche Radexkursion „Rund um’s Aubachtal“ stattfinden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Neuwahlen des Ortsvorstandes der IG Metall Neuwied

Am Montag, 27. Juni, fand im foodhotel in Neuwied die Delegiertenversammlung der IG Metall statt. Dabei ...

Lang ersehntes Wiedersehen in Linz: Klassentreffen Jahrgang 1943/44

Da durch die Corona-Pandemie das schon in 2021 fällige Treffen nicht stattfinden konnte, war es dem Orga-Team ...

Besucher-Rekord auf der Iserbachschleife im Rengsdorfer Land

Für die Wäller Tour Iserbachschleife im Rengsdorfer Land kann für das Jahr 2021 erneut ein Besucher-Rekord ...

Spendenaktion des Evangelischen Vereins Heddesdorf

Der Evangelische Verein Heddesdorf (EVH) spendet erneut 40 neue Gießkannen für den Friedhof am Sohler ...

"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. ...

Werbung