Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Spendenaktion des Evangelischen Vereins Heddesdorf

Der Evangelische Verein Heddesdorf (EVH) spendet erneut 40 neue Gießkannen für den Friedhof am Sohler Weg. Der EVH wurde 1913 ins Leben gerufen und ist eine ökumenisch offene Gemeinschaft, die sich der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Neuwied verbunden fühlt. Der Verein unterstützt mit Spenden gemeinnützige Einrichtungen in Neuwied.

EVH-Vorsitzende Marita Krämer (r.), EVH-Vorstandsmitglied Sieglinde Anhäuser (l.) und Thomas Riehl von den Servicebetrieben Neuwied verteilten die Gießkannen auf dem Friedhofsgelände.

Neuwied. „Wir bedanken uns beim EVH, vor allem bei der Vorsitzenden Marita Krämer, die sich als Initiatorin für die Aktion eingesetzt hat“, freut sich Thomas Riehl von den Servicebetrieben Neuwied über die Spendenaktion. Im Jahr 2015 spendierte der EVH bereits 30 Kannen.

„Wir möchten mit unseren knapp 600 Mitgliedern gemeinsam etwas erleben und füreinander da sein“, erklärt EVH-Vorsitzende Marita Krämer. „Deshalb organisieren wir Veranstaltungen wie Ausflugsfahrten, Wanderungen, Adventsfeiern und unser traditionelles Waffelessen“.

Nachfolger ab Herbst gesucht
Ab Herbst wird ein Nachfolger für Marita Krämer, die seit 21 Jahren EVH-Vorsitzende ist, gesucht. „Wir wünschen uns, dass der Verein verantwortungsbewusst mit Leidenschaft und Engagement weitergeführt wird“, so Krämer. Mehr Informationen unter 02631/54802.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Mountain-Bike-Extrem-Tour 2022: Das Forstamt Dierdorf informiert

18 Radler hatten sich am Treffpunkt Kirche Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine ...

Neuwahlen des Ortsvorstandes der IG Metall Neuwied

Am Montag, 27. Juni, fand im foodhotel in Neuwied die Delegiertenversammlung der IG Metall statt. Dabei ...

Lang ersehntes Wiedersehen in Linz: Klassentreffen Jahrgang 1943/44

Da durch die Corona-Pandemie das schon in 2021 fällige Treffen nicht stattfinden konnte, war es dem Orga-Team ...

"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. ...

24 neue Wassersäcke für Bäume im Bad Hönninger Stadtbereich

Je mehr Bäume im Innerortsbereich stehen, desto besser ist die Luft. Um möglichst vielen Bäumen im Stadtbereich ...

Werbung