Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Um ihr Leben geschnarcht: Besorgte Freundin alarmiert den Notruf

Was nach einer lebensbedrohlichen Situation aussah, hat sich laut einer Pressemeldung der Polizei Straßenhaus als "normaler Lebenssachverhalt" entpuppt: Eine Frau aus dem Dienstgebiet der Polizeiinspektion hatte den Notruf alarmiert, weil sie eine Bekannte am Telefon hatte röcheln hören. Der vermeintliche medizinische Notfall erwies sich aber zum Glück als harmlos.

Das vermeintliche Todesröcheln entpuppte sich als gemütliches Schnarchen. (Symbolfoto)

Straßenhaus. In der Nacht von Mittwoch (29. Juni) auf Donnerstag (30 Juni) benachrichtigte die Rettungsleitstelle die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen vermeintlichen medizinischen Notfall in deren Dienstgebiet. Eine besorgte Anruferin hatte einen Anruf einer Bekannten erhalten, in dem Telefonat aber nur ein "starkes Röcheln" hören können. Sie vermutete eine akute Atemnot bei ihrer Bekannten, so dass Polizei und Rettungssanitäter sofort ausrückten.

Bei der umgehenden Überprüfung bei der sich vermutlich in einer Notlage befindenden Bekannten wurde die Tür trotz mehrfachem Klopfen und Klingeln zunächst nicht geöffnet. Da die Polizisten davon ausgehen mussten, dass sich die Bewohnerin in einer hilflosen Lage befindet, machten sie sich gerade bereit, die Haustür gewaltsam zu öffnen, als jedoch die Dame im laut Pressemeldung "höheren Erwachsenenalter" unversehrt und "quicklebendig" an der Haustür erschien.



Was wie eine lebensbedrohliche Situation geklungen hatte, entpuppte sich somit zum Glück schnell als harmlos: Es konnte rekonstruiert werden, dass die Frau im Schlaf versehentlich ihre Bekannte angerufen und in das Mikrofon geschnarcht hat. Dies wurde von der Angerufenen als "Überlebenskampf" interpretiert. Die Hilfe der ebenfalls eingetroffenen Rettungssanitäter war daher nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


24 neue Wassersäcke für Bäume im Bad Hönninger Stadtbereich

Je mehr Bäume im Innerortsbereich stehen, desto besser ist die Luft. Um möglichst vielen Bäumen im Stadtbereich ...

Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. ...

"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: ...

Vollsperrung auf der B8: Schwerverletzter bei Unfall

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) gegen 7.10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall ...

Versuchter Einbruch ins Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium

In der Nacht von Montag (27. Juni) auf Dienstag (28. Juni) haben bisher unbekannte Täter einen Lagerraum ...

Werbung