Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Von Klaus Köhnen

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: Ein Hühnerstall war in Brand geraten und beim Eintreffen der Feuerwehren aus Puderbach und Oberlahr war bereits nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr musste unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen.

Der Stall brannte völlig aus, die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz löschen. (Fotos: KKÖ)

Döttesfeld. Die freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 7.59 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Stall nicht mehr zu retten. Wie der Einsatzleiter mitteilte, war dem Feuer zu diesem Zeitpunkt die Nahrung bereits ausgegangen. Die Kräfte konnten sich auf das Ablöschen von Glutnestern und der restlichen Flammen beschränken. Die Brandbekämpfung erfolgte natürlich unter Atemschutz, was bei den derzeit wieder herrschenden Temperaturen sehr schweißtreibend ist. Zum Abschluss wurde der Brandort mit Löschschaum abgedeckt um ein wieder Aufflammen zu verhindern.

Nach rund einer Stunde konnten die letzten Feuerwehrleute wieder einrücken. Bereits während des laufenden Einsatzes konnte die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wieder zum Gerätehaus fahren. Der Ortsbürgermeister von Döttesfeld, Martin Fischbach, war zum Einsatzort gekommen. Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der VG Puderbach Marc Weissgerber mit rund 25 Kräften im Einsatz. Die Unterstützung der Einheiten vor Ort wurde über die beiden Feuerwehreinsatzzentralen gewährleistet. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Um ihr Leben geschnarcht: Besorgte Freundin alarmiert den Notruf

Was nach einer lebensbedrohlichen Situation aussah, hat sich laut einer Pressemeldung der Polizei Straßenhaus ...

24 neue Wassersäcke für Bäume im Bad Hönninger Stadtbereich

Je mehr Bäume im Innerortsbereich stehen, desto besser ist die Luft. Um möglichst vielen Bäumen im Stadtbereich ...

Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. ...

Vollsperrung auf der B8: Schwerverletzter bei Unfall

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) gegen 7.10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall ...

Versuchter Einbruch ins Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium

In der Nacht von Montag (27. Juni) auf Dienstag (28. Juni) haben bisher unbekannte Täter einen Lagerraum ...

Kurtscheid: Sachbeschädigung an einem Weidezaun

Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. Juni) bis Dienstagvormittag (28. Juni) haben bisher unbekannte ...

Werbung