Werbung

Nachricht vom 29.06.2022    

Starkregen in Neuwied: Stadtverwaltung informiert Bürgerschaft

Extreme Wetterereignisse sind auch in Neuwied keine Seltenheit mehr. Daher erarbeitet die Stadt derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um die allgemeine Vorsorgesituation zu verbessern und mögliche Schäden durch Starkregenereignisse zu vermindern. Dabei setzt sie vor allem auf die Mithilfe und die Erfahrungen der Bürger.

Die Bürgerworkshops zum Thema Starkregen sollen zu Maßnahmenvorschlägen und zur Prävention beitragen. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Das Stadtbauamt hatte schon 2021 Ortsbegehungen, eine erste Runde von Bürgerworkshops und Fachgespräche mit Feuerwehr, Forstwirtschaft und Landwirtschaft anberaumt. Dabei wurden auch die Erfahrungen von Anwohnern gesammelt. Deren Einschätzung von Risikoschwerpunkten ist sehr wertvoll für die Erstellung des Konzeptes, für das die Verwaltung das Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure GmbH beauftragt hat.

"Vor den Sommerferien beginnt nun die zweite Runde der Bürgerworkshops, in denen wir die Maßnahmenvorschläge vorstellen und die Diskussion mit den Bürgern suchen", berichtet Stadtbauamt-Mitarbeiterin Alena Linke. Zunächst wird die Bevölkerung aus der Innenstadt und aus Heddesdorf informiert – und zwar am Montag, 18. Juli, um 18 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS an der Heddesdorfer Straße 30-33. Zwei Tage später, am Mittwoch, 20. Juli, sind um 18 Uhr im Bürgerhaus Block (Mittelweg) die Stadtteile Engers und Block an der Reihe. Die Termine für die anderen Bürgerworkshops sind bereits in Vorbereitung und werden rechtzeitig bekanntgegeben.



Informationen zu den Workshops erteilt Alena Linke vom Stadtbauamt, E-Mail alinke@neuwied.de. Hinweise finden sich auch im Internet unter neuwied.de/starkregen.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


B 256: Sofortige Teilsperrung der Brücke bei Niederbieber notwendig

Wie der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) mitteilt, hat die Straßenmeisterei Neuwied bei regelmäßigen ...

E-Dart-Turnier füllt Sommerloch in Niederbieber

Um im "Sommerloch" nicht aus der Übung zu kommen haben sich die E-Dartsportler aus Niederbieber am 25. ...

Verkehrskontrolle in der Augustastraße Neuwied: Durchfahrverbot mehrfach missachtet

Am heutigen frühen Mittag (29. Juni) in der Zeit von 12.30 bis 13.15 Uhr führte die Polizeiinspektion ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer auf der L254 bei Dattenberg

Auf der L 254 bei Dattenberg ist es am frühen Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen ...

Jugendliche auf der Suche nach Hitzeinseln in Bad Honnef

In den letzten Tagen vor den Sommerferien engagierten sich mehr als hundert Schüler des Siebengebirgsgymnasiums ...

Teures Handy angepeilt: Aufmerksamer Paketbote verhindert Betrug

Die Masche ist bekannt und klappt trotzdem immer wieder: Wenn Betrüger teure Artikel auf fremde Namen ...

Werbung