Werbung

Nachricht vom 29.06.2022    

Blökende Schafe als Publikumsliebling: Kindermusical der "Freien Bühne Neuwied"

Zu den traditionellen Veranstaltungen des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion, eine Institution unter dem Dach der Verbandsgemeinde Puderbach, gehören unter anderem auch Kindertheateraufführungen. Und für diese sind die beiden Profis der "Freien Bühne Neuwied" regelmäßig Stammgäste, die zuweilen auch ihre Stücke bei Partner in Puderbach uraufführen.

Die erste Theaterveranstaltung des Gundlach Stiftungsfonds war ein voller Erfolg. (Fotos: privat)

Puderbach. So auch das Kindermusical "Die Erbsenprinzessin". Dies liegt allerdings schon etliche Jahre zurück, so dass es nun lohnte, das kurzweilige und modern betextete Stück erneut auf die Puderbacher Bühne zu bringen.

Basis der Geschichte ist das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen. Auch in der modernen Form zieht ein junger Prinz hinaus in die Welt, um sich eine echte Prinzessin als Braut zu suchen. Doch in den verschiedenen Königreichen trifft er lediglich auf skurrile Königstöchter, die entweder einen Putzfimmel haben, sich nur aufs Zocken an der Spielekonsole versteigen oder anderweitige Spleens an den Tag legen.

In prächtige Kostüme gehüllt spielen dabei Boris Weber und Tammy Sperlich die königlichen Eltern des Prinzen, also König und Königin von Erbsenstein. Gleichsam erwecken die beiden die Puppe des Prinzen und der "späteren Prinzessin" mit Leben und die Wirklichkeit geht dabei von den Menschen auf die kunstvollen Puppen über. So auch, als der mittlerweile frustrierte Prinz Leopold, enttäuscht von der Prinzessinnenwelt, beschließt wieder nach Hause zu gehen. Denn auf dem Heimweg trifft er auf eine liebenswerte, humorvolle und hübsche Schäferin, die er kurzerhand zu seiner persönlichen Prinzessin erklärt. Zu den heimlichen Stars, die für Lachsalven sorgen, werden hier deren drei Schafe. Denn diesen hauchen Tammy und Boris ein derart lebensechtes und fast melodiöses Blöken ein, dass es auch die Erwachsenen vor Lachen nicht mehr auf den Sitzen hält.



Zurück im Schloss, wird die junge Braut von der Königin dann auf die Probe gestellt und der bekannte Erbsentest wird vollzogen. Und siehe da, selbst die unechte Prinzessin wacht am Morgen mit Rückenschmerzen auf. Auch wenn diese durch einen Sturz vom durch die unzähligen Matratzen stark erhöhten Bettes kommen, so besteht die Prinzessin die Prüfung und es kommt nach vielen Irrwegen, die musikalisch und darstellerisch wunderbar kindgerecht beschrieben werden, zum obligatorischen Happy End. Tosender Beifall war die Folge und zufrieden gingen die Theatergäste und die Verantwortlichen ins Wochenende. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Täter fliehen nach Einbruchsversuch in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Wem diese Fahrzeuge auf der genannten Strecke mit erhöhter Geschwindigkeit oder bei sehr riskanten Überholmanövern ...

PKW überschlägt sich nach Ausweichmanöver - Verursacher flüchtet

Rengsdorf. Der Geschädigte befuhr die Kreisstraße in entgegengesetzter Richtung. Um eine Frontalkollision zu vermeiden, ist ...

Geldautomaten-Sprengung in Höhr-Grenzhausen: Tatverdächtige festgenommen

Region. Allein die Stichworte geben eine Vorahnung von dem Ausmaß der Ermittlungen: „Deutsch-niederländische Ermittler erneut ...

Stadtradeln im Kreis Neuwied: Bislang 34.179 Kilometer zurückgelegt

Kreis Neuwied. "Viele Menschen aus dem Kreis haben das Fahrrad (wieder)entdeckt und beteiligen sich sehr aktiv an der Aktion ...

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Molsberg. Galerist Walderdorff, der aus dem Schloss stammt, gründete im Jahr 2000 in Köln eine Galerie für zeitgenössische ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Zutaten:
110 Gramm Zucker
125 Gramm Butter, zerlassen
330 Gramm Frischkäse
250 Milliliter Orangensaft (von 3 frisch gepressten ...

Werbung