Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2022    

Liberaler Stammtisch: FDP sucht Gespräche mit Jugendvertretung und Eine-Welt Linz

Die Mitglieder der FDP VG Linz-Unkel-Bad Hönningen suchten im Zuge des Liberalen Stammtisch den Austausch mit den Initiatoren der in Gründung befindlichen Jugendvertretung in Stadt und Verbandsgemeinde Linz am Rhein sowie dem Verein Eine-Welt Linz.

Austausch am "liberalen Stammtisch". (Foto: FDP VG Linz-Unkel-Bad Hönningen)

Linz. Die FDP der Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen hielt kürzlich ihren Liberalen Stammtisch ab. Bei diesem Konzept steht der lockere Austausch zwischen den Mitgliedern mit Gästen zu kommunalen Themen im Mittelpunkt. Zu Beginn drehte sich der Austausch rund um die in Gründung befindliche Jugendvertretung, für die Liliana Schubach, Florian Augst und Jakob Krupp einen Einblick in den aktuellen Planungs-Stand sowie die Ziele gaben. Der Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Linz berät kommende Woche über die Satzung, bevor der Stadtrat Linz am 20. Juli finales, grünes Licht geben soll. Hilfreich bei den Diskussionen waren auch die Ausführungen von Hermann Thiebes, Kinder- und Jugendreferent der Trinitatis Gemeinde Linz.

„Unsere Jugend ist politischer interessiert als viele denken. Es ist klasse, zu sehen, dass wir hier in Linz am Rhein eine so motivierte und mutige Jugend haben, die sich aktiv in die Kommunalpolitik einbringen will. Die Mitarbeit kann ein Win-Win für alle werden. Die Jugendlichen lernen das kommunale Tagesgeschäft kennen und können mit Ihren Vorschlägen und Anträgen Linz in ihrem Sinne mitgestalten. Die Stadt und Verbandsgemeinde profitieren von der engagierten Jugend durch zielgerichtete Politik. Frei nach dem Motto 'Von der Jugend, für die Jugend'. Wir unterstützen die Gründung der Jugendvertretung und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung“, bilanziert Philipp Amberg, Vorsitzender des FDP-Verbands Linz, Unkel, Bad Hönningen den Austausch.

Tobias Kador, FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, ergänzt, dass „die Jugendvertretung auch eine Talentschmiede für zukünftige Kommunalpolitiker sein kann. Wir wissen über die Überalterung vieler kommunaler Räte bei fehlendem Nachwuchs. Dies ist eine echte Chance, die Lust an der Kommunalpolitik zu fördern. Ich wünsche den Jugendlichen jetzt aber erstmal viel Spaß beim Loslegen.“



Im weiteren Verlauf des Abends freuten sich die Liberalen über die Ausführungen von Hans-Joachim Schmitz und Karl Hermann Amthauer, die über die Arbeit und die Ziele des Vereins Eine-Welt Linz berichteten. Didi Pörzgen, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, ergänzte Details zur Arbeit der Fair-Trade Steuerungsgruppe.

Die Ziele des Vereins, die Förderung für Soziales Engagement und Fairen Handel, bilden dabei eine Brücke zwischen Verein und Partei. „Wir glauben fest an Wachstum durch soziale Marktwirtschaft, dürfen dabei aber nie die Menschen vergessen, die die Produkte erwirtschaften. Fair Trade darf kein zweites Green Washing für Unternehmen sein. Voraussetzungen wie menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Löhne und Rechte müssen weltweit gelten, nicht nur bei uns hier in Deutschland. Es ist wünschenswert, dass mehr Konsumenten diese Initiative durch Ihren gezielten Einkauf unterstützen. Das Engagement des Vereins in Linz ist vorbildlich“, erklärt Philipp Amberg.

Erfreulicher Nebeneffekt des Abends: Drei Liberale unterschrieben noch während der Ausführungen des Vereins ihre Mitgliedschaft im Eine-Welt Linz e.V., um die Arbeit hier vor Ort weiter auszubauen. (Pressemitteilung FDP VG Linz-Unkel-Bad Hönningen)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Dubioser Unfall bei Harschbach forderte Rettungskräfte

Am Mittwoch, dem 29. Juni gegen 4 Uhr kam es auf der Landstraße von Puderbach nach Urbach in Höhe der ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ ...

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied nimmt am Pilot-Projekt "Selbsthilfe digital" teil

Dank der Unterstützung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat eine neue Phase in der Gruppengeschichte ...

Tödlicher Unfall bei Niederbreitbach: 23-Jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle

In der Nacht von Samstag (25. Juni) auf Sonntag (26. Juni) kam es auf der Landesstraße 255 zwischen Hausen ...

Neuwieder Kinder haben Spaß beim Lesesommer - Auch dieses Jahr wieder

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die "StadtBibliothek" Neuwied an der beliebten Aktion "Lesesommer". ...

Werbung