Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Neuwieder Kinder haben Spaß beim Lesesommer - Auch dieses Jahr wieder

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die "StadtBibliothek" Neuwied an der beliebten Aktion "Lesesommer". Bereits seit 2008 findet die Aktion statt und hat sich seitdem zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Vom 11. Juli bis zum 11. September heißt es also: Bücher auf und los lesen!

Symbolbild: pixabay

Neuwied. "Der Lesesommer hat sich seit 2008 zu einem echten Erfolgsmodell der landesweiten Sprach- und Leseförderung entwickelt", weiß Volker Trümper, der Leiter der Neuwieder "StadtBibliothek". "Auch in diesem Jahr bieten wir vom 11. Juli bis 11. September mit dem Lesesommer Kindern und Jugendlichen ein attraktives Ferienangebot, mit dem wir auch die Familien unterstützen".

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren, die beim Lesesommer mitmachen wollen, können sich als Clubmitglieder kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher bei der "StadtBibliothek" im Historischen Rathaus ausleihen. Dafür muss man sich lediglich dort anmelden. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in die Clubkarte. Wer in den Sommerferien drei Bücher aus dem exklusiven Club-Bestand liest und anschließend bewertet, erhält eine Urkunde und kann mit etwas Glück auch interessante Preise gewinnen.



Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt zudem als Los bei der landesweiten Verlosung. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Abenteuer-Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Weitere Preise sind unter anderem ein Trampolin oder ein "LEGO Boost-Roboter". Je mehr man liest, umso höher sind die Gewinnchancen. Zum Abschluss des Lesesommers gibt es in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro ein Fest, auf dem bei einer Tombola attraktive Gewinne locken.

Der "Lesesommer" wird unter der Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Bibliotheken im Land veranstaltet. Das Land unterstützt die Aktion finanziell.

Weitere Informationen gibt es bei der Neuwieder "StadtBibliothek", Telefon 02631 802 700, E-Mail stadtbibliothek@neuwied.de oder im Internet unter www.lesesommer.de.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall bei Niederbreitbach: 23-Jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle

Niederbreitbach. Laut Polizei Straßenhaus war der junge Mann in der Nacht gegen 2.45 Uhr auf der Landesstraße in Richtung ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied nimmt am Pilot-Projekt "Selbsthilfe digital" teil

Neuwied. Aus den Erfahrungen der Corona Pandemie hat die AOK Reinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse deswegen zusammen ...

Liberaler Stammtisch: FDP sucht Gespräche mit Jugendvertretung und Eine-Welt Linz

Linz. Die FDP der Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen hielt kürzlich ihren Liberalen Stammtisch ab. Bei diesem ...

Wiedersehen in der Heilpädagogischen Kita Neuwied

Neuwied. Durch Zufall erfuhr Patrick Kotas von der bestehenden Diskussion, die heilpädagogischen Plätze als Sonderform abzuschaffen ...

MBG Dierdorf: Theater-AG erklärt das "Ding mit dem Hasen"

Dierdorf. Die Aufführung läuft am Samstag, 9. Juli, ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, die SV erbittet Spenden für ein Projekt. ...

Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Kreis Neuwied. Am 24. Juni übergab der scheidende Präsident Eberhard Mandel aus Windhagen im Rahmen einer kleinen Feier den ...

Werbung