Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Vorleseaktion auf Ukrainisch an der Grundschule Urbach

Im Rahmen der Vorleseaktion der "KreisVolkshochschule" Neuwied und des Netzwerks Grundbildung fand am 20. Juni an der Grundschule Urbach eine Vorlesestunde auf Ukrainisch statt. Neun Kinder hatten die Chance, sich die "Lustigen Geschichte" von Nikolaj Nosov anzuhören.

Die Vorleseaktion ist ein Vergnügen für die Kinder und trägt gleichzeitig zur Verbesserung der Bildungschancen bei. (Foto: privat)

Urbach. Netzwerkkoordinatorin Julia Gorte, selbst Ukrainerin, hat den neun ukrainischen Kindern der Grundschule "Lustige Geschichten" von Nikolaj Nosov vorgelesen. "GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz" ist ein Netzwerkprojekt, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Die Förderung des Vorlesens trägt langfristig zur Verbesserung der Bildungschancen bei.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied fördert Inklusion durch Arbeitsplatztausch

In Neuwied fand erneut der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Oberbürgermeister Jan ...

Fortbildung zur Unterstützung am Lebensende im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied thematisiert erneut die wichtigen Fragen rund um psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten ...

Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen ...

Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Weitere Artikel


Familienfest der Ehrengarde Neuwied

Endlich war es wieder möglich: Die Ehrengarde Neuwied hat die Möglichkeit zu einem Zusammenkommen nach ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs: 27 Azubis bestehen ihre Prüfungen

Kompetente Mitarbeiter zu finden, die ihren Beruf "von der Pike auf" gelernt haben, wird auf dem freien ...

Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Zum zweiten Mal in seinem bisherigen Bestehen wird der Lions Club Rhein-Wied von einer Frau angeführt. ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Nach dem Tod des Westerwälder Wisents: NABU fordert Aufklärung

Der bereits seit über einem Jahr im Westerwald lebende Wisentbulle wurde vergangene Woche scheinbar entkräftet ...

Asbach: Gewaltsamer Diebstahl von mehreren Smartphones im Vorteilcenter

Am späten Montagnachmittag (27. Juni) kam es zu einem Eigentumsdelikt im Vodafone Shop des Vorteilcenter ...

Werbung