Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Bendorf: Ohne Führerschein, aber mit Drogen unterwegs

Am Montag (27. Juni) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf/Rhein eine stationäre Verkehrskontrolle durch. Hierbei näherte sich gegen 19.20 Uhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer der Kontrollstelle.

Symbolbild: Archiv

Bendorf. Als der Pkw-Fahrer die Kontrollstelle erkannte, steuerte er seinen Pkw abrupt nach rechts vor eine dortige Garage und verließ zusammen mit dem Beifahrer den Pkw. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 22-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Zudem konnten bei ihm drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Nachdem in der Folge ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf den Wirkstoff Amphetamin reagierte, wurde dem 22-Jährigen eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Hierzu wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Rahmen der Fahrzeugdurchsuchung konnten ferner Betäubungsmittel in Form von Amphetamin und Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Die entsprechenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Tobias Etzel verlängert beim EHC Neuwied

Sein nicht zu brechender Kampfgeist macht ihn aus: Tobias Etzel ist auf und neben dem Eis das, was man ...

Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Süddeutschen Meisterschaften erfolgreich

Drei Vize-Titel, zwei Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften sowie weitere gute Platzierungen ...

Asbach: Gewaltsamer Diebstahl von mehreren Smartphones im Vorteilcenter

Am späten Montagnachmittag (27. Juni) kam es zu einem Eigentumsdelikt im Vodafone Shop des Vorteilcenter ...

Unkel: Wiederholter Diebstahl von Katalysatoren - Tatserie?

Bereits Freitag (24. Juni) wurde der Polizei eine Anzeige wegen eines entwendeten Katalysators von einem ...

Gesangverein Thalhausen gibt Liederabend in Mehrzweckhalle Thalhausen

Lange mussten die Chöre des Gesangvereins Thalhausen pausieren. Jetzt wird fleißig für den nächsten öffentlichen ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Werbung