Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

"Tango barocco": Tango mit Barockmusik in Neuwied vereint

Am Sonntag, 10. Juli, um 18.15 Uhr schafft Marcelo Nisinman, der große argentinische Bandoneon-Solist, in der Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis neue Perspektiven auf den Tango: Vereint mit Musik des Barock trifft hier Piazzolla auf Bach, Ginastera auf Purcell, Nisinman auf Merula.

Bandoneonist Marcelo Nisinman und Mezzospranistin Victoire Bunel verbinden Tango mit Barockmusik. (Fotos: Mariya Nesterovska/Francois Bouriaud)

Neuwied. Die geballte Emotion des Tangos bleibt dabei jedoch: eine Emotion, die sich oft trügerisch hinter dem Schleier der Zurückhaltung verbirgt - nicht anders als in der Vokalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts. Die französische Mezzosopranistin Victoire Bunel singt, begleitet von Bandoneon, Gitarre und Bass, von Liebe und Schmerz, von Lust und Enttäuschung, den universellen Themen des Lebens, die weit entfernte Jahrhunderte und eine scheinbar konträre Stilistik auf wundersame Weise zusammenbringen.

Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied (Tel. 02631 – 802 55 55), unter www.rheinvokal.de und www.villamusica.de sowie an der Abendkasse. Die Kosten betragen 25 Euro und es gibt freie Platzwahl.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Weitere Artikel


Lennart Roos von der LG Rhein-Wied erlebt in Berlin sein DM-Märchen

Neuwied/Berlin. "Maschine", "Biest", "Wahnsinn" – die Gratulanten sparten nicht an Superlativen. Was war geschehen in der ...

C-Jugend des FV Engers holt sich den Kreispokal

Engers. Der Erfolg ist umso höher zu bewerten, da es sich nicht um ein klassisches Finale handelte, das beim Stand von 0:0 ...

Corona im Kreis Neuwied: 203 neue Fälle über das Wochenende registriert

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 539,5 (24. Juni: 569,0). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Bendorf: Jugendliche mit Pistole lösen Polizeieinsatz aus

Bendorf. Bei der Pistole handelte es sich um eine Softair Waffe. Diese sah einer echten Pistole sehr ähnlich, der vordere ...

Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Region. Gerade bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen sind die handlichen Helfer praktisch: Statt wie sonst die Digitalkamera ...

Kaplan Marcel Rieck als Pfarrer in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Dierdorf/Puderbach. Nach einem Jahr Vakanz hat die Pfarrei St. Clemens in Dierdorf einen neuen Pfarrer. Mit Wirkung vom 1. ...

Werbung