Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Bendorf: Jugendliche mit Pistole lösen Polizeieinsatz aus

Am Montagmorgen (27. Juni) um 6.18 Uhr wurden der Polizei Bendorf zwei Jugendliche an der Kläranlage in Bendorf gemeldet. Eine der Personen soll mit einer Pistole hantiert haben. Die Jugendlichen, 16 und 17 Jahre, konnten in der Adolph-Kolping-Straße kontrolliert werden.

Symbolbild: Archiv

Bendorf. Bei der Pistole handelte es sich um eine Softair Waffe. Diese sah einer echten Pistole sehr ähnlich, der vordere Teil war allerdings rot markiert. Nachdem mit den Jugendlichen ein aufklärendes Gespräch geführt wurde, wurden sie ihren Eltern übergeben.

Der Polizeieinsatz wird den Verantwortlichen in Rechnung gestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Tango barocco": Tango mit Barockmusik in Neuwied vereint

Am Sonntag, 10. Juli, um 18.15 Uhr schafft Marcelo Nisinman, der große argentinische Bandoneon-Solist, ...

Lennart Roos von der LG Rhein-Wied erlebt in Berlin sein DM-Märchen

Die deutsche Meisterschaft ging für Lennart Roos von der LG Rhein-Wied am Sonntagabend in die Verlängerung. ...

C-Jugend des FV Engers holt sich den Kreispokal

Pokal können sie beim FV Engers – ganz offensichtlich. Denn nachdem die (größeren) "Jungs vom Wasserturm" ...

Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern ...

Kaplan Marcel Rieck als Pfarrer in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 Kaplan Marcel Rieck zum Pfarrer der Pfarrgemeinde ...

Kreis Neuwied: Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni zahlen!

"Am 30. Juni sind die jährlichen Abfallgebühren fällig", so Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft ...

Werbung