Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern die Arbeit der Polizisten jeden Tag. Sie sind die Alleskönner für die Uniformtasche: Zahlreiche polizeiliche Anwendungen lassen sich mit Hilfe der Diensthandys mit nur wenigen Klicks nutzen.

Die Social Media Kampagne "Polizisten am Handy" soll für den Umgang mit dem Smartphone sensibilisieren. (Fotos: Polizeipräsidium Koblenz/Archiv)

Region. Gerade bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen sind die handlichen Helfer praktisch: Statt wie sonst die Digitalkamera aus dem Auto zu holen und später am Dienstrechner per Datenkabel zu übertragen, reicht jetzt ein Klick und die Handykamera macht hochauflösende Fotos.

Ein polizeieigener Messenger hat sich besonders im Bereich der Fahndung und der Vermisstensuche bewährt. Fotos können ohne große Umwege an die Kollegen geschickt werden. Gerade bei Fahndungen kann diese Schnelligkeit spielentscheidend sein: Je schneller die Infos an die richtige Stelle gelangen, desto größer die Erfolgschancen.

Auch für Bürger bietet das Smartphone Vorteile: Die Erstellung einer Vorgangsnummer, die möglicherweise wichtig für die Versicherung ist, dauert nur wenige Minuten. Diese kann von den Kolleginnen und Kollegen noch vor Ort weitergegeben werden, so dass kein zusätzlicher Anruf im Nachgang auf der Dienststelle oder ein nochmaliges Vorbeikommen notwendig ist.



Mit einer landesweiten Social Media Kampagne will das Polizeipräsidium Koblenz auf diese Thematik aufmerksam machen und die Bürger für das Thema sensibilisieren. Auf dem Instagram- und Facebook Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz und dem regionalen Twitter Account der Polizei Koblenz wird das Thema "Polizisten am Handy" zukünftig in regelmäßigen Abständen behandelt.

Wenn Sie also das nächste Mal eine Polizistin oder einen Polizisten sehen, der auf sein Smartphone schaut: Die Kollegen daddeln nicht an ihrem Handy, sondern sie sind gerade im Dienst!

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Bendorf: Jugendliche mit Pistole lösen Polizeieinsatz aus

Am Montagmorgen (27. Juni) um 6.18 Uhr wurden der Polizei Bendorf zwei Jugendliche an der Kläranlage ...

"Tango barocco": Tango mit Barockmusik in Neuwied vereint

Am Sonntag, 10. Juli, um 18.15 Uhr schafft Marcelo Nisinman, der große argentinische Bandoneon-Solist, ...

Lennart Roos von der LG Rhein-Wied erlebt in Berlin sein DM-Märchen

Die deutsche Meisterschaft ging für Lennart Roos von der LG Rhein-Wied am Sonntagabend in die Verlängerung. ...

Kaplan Marcel Rieck als Pfarrer in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 Kaplan Marcel Rieck zum Pfarrer der Pfarrgemeinde ...

Kreis Neuwied: Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni zahlen!

"Am 30. Juni sind die jährlichen Abfallgebühren fällig", so Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft ...

Spielnachmittag im Bürgerpark Unkel

Der Senioren - und Behindertenbeirat Unkel lädt zum Spieletreff am Dienstag, 5. Juli, von 14 bis 17 Uhr ...

Werbung