Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Bezirksfest der Schützen in Kurtscheid - neue Königin gekrönt

Am Wochenende vom 11. Juni bis zum 12. Juni fand in Kurtscheid das diesjährige Bezirksfest der Schützen aus dem Bezirk Wied statt. Dort krönte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach zudem die neue Bezirkskönigin des Bezirksverbandes Wied.

Die Königspaare und Prinzen sowie der Bezirksvorstand Bezirk Wied und Bezirkspräses Marco Hartmann. (Foto: privat)

Kurtscheid. Die Schützen trafen sich am Samstag (11. Juni) um mit dem Kleinkalibergewehr den Bezirkswanderpokal, den Wilfried-Huhn Pokal, den Tages- und Damenpokal auszuschießen. Höhepunkt war das Königsschießen, an dem sich zwei Könige und zwei Königinnen beteiligten. Mit 29 Ringen triumphierte Andrea Reiprich aus Waldbreitbach. Außerdem ermittelten die Schüler und Jungschützen ihre Prinzen mit dem Luftgewehr. Bei den Schülern setzte sich Marie Rathmann mit 29 Ringen aufgelegt und bei der Jugend Alexander Wirfs mit 22 freihand beide aus Kurtscheid durch.

Am Sonntag begrüßte Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich Könige, Prinzen und Diözesanprinz Alexander Wirfs zu einem Essen in der Gutschenke auf dem Birkenhof. Anschließend schritt man dann zusammen mit den Bruderschaften und Bezirkspräses Marco Hartmann in der Heiligen Schutzengelkirche in Kurtscheid zur feierlichen Königskrönung.

Im Festzug ging es dann gemeinsam unter der Begleitung vom Musikverein Harmonie Kurtscheid zum Schützenhaus wo der Musikverein Harmonie Kurtscheid ein Platzkonzert spielte. Für den Gastgeber, die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid begrüßte Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich die Gäste und Bezirksmajestäten. Es war nun an der Zeit, das streng gehütete Geheimnis um die Ergebnisse der anderen Wettbewerbe zu lüften.



Der Bezirkswanderpokal ging an Kurtscheid mit 211 Ringen, der Wilfried- Huhn Pokal ging an Roßbach mit 137 Ringen. Den Tageswanderpokal sicherte sich Waldbreitbach mit 139 Ringen, der Damenmannschaftspokal mit 131 Ringen ging an Waldbreitbach. Bei dem Mannschaftspokal der Jugendklasse war Kurtscheid mit 143 Ringen erfolgreich. Die Bruderschaft Kurtscheid stellt auch den besten Einzelschützen von der Jugend Felix Rathmann mit 50 Ringen. Felix schoss auch die beste 10 an diesem Tag.

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Nach zwei Jahren Zwangspause: Ganz Engers im Zeichen der Kirmes

Endlich wieder Kirmes! Ganz Engers schien am Wochenende auf den Beinen, als das beliebte Volksfest nach ...

Spielnachmittag im Bürgerpark Unkel

Der Senioren - und Behindertenbeirat Unkel lädt zum Spieletreff am Dienstag, 5. Juli, von 14 bis 17 Uhr ...

Stadtrat Dierdorf leitet weitere Investitionen in die Wege

In seiner jüngsten Sitzung gab der Stadtrat grünes Licht für den Um- und Erweiterungsbau des Kindergartens ...

Oli radelt: Spendenradler sammelt für schwerkranke Kinder - mit Halt in Bendorf

Er hat einst selbst die Schockdiagnose Krebs erhalten, kämpfte sich aber wieder ins Leben zurück und ...

Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Aquafit Dierdorf abgeschlossen

Schließt das Aquafit Dierdorf jährlich seine Pforten, um mit den Revisionsarbeiten zu beginnen, geht ...

Werbung