Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Oli radelt: Spendenradler sammelt für schwerkranke Kinder - mit Halt in Bendorf

Er hat einst selbst die Schockdiagnose Krebs erhalten, kämpfte sich aber wieder ins Leben zurück und engagiert sich seitdem für andere: Oliver Trelenberg. Seit 2015 radelt er quer durch Deutschland, informiert die Menschen über die Krankheit, zeigt Wege aus persönlichen Lebenskrisen auf und sammelte Spenden für krebs- und schwerstkranke Menschen.

Spendenradler Oli Trelenberg wurde in Bendorf von Bürgermeister Christoph Mohr empfangen. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Bislang kamen bei der Aktion schon über 55.000 Euro zusammen. In diesem Jahr absolviert der Hagener bei seiner Benefiz-Radtour rund 4350 Kilometer zugunsten von „Herzenswünsche e.V. – Verein für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche“ aus Münster.

Bereits 73 Gemeinden in Deutschland beradelt
Dabei kommt der Spenden-Radfahrer in 73 verschiedenen Gemeinden in Deutschland vorbei. In der vergangenen Woche stand Bendorf auf seinem Reiseplan, wo er vor seiner Weiterreise im Rathaus von Bürgermeister Christoph Mohr begrüßt wurde. Der Stadtchef zeigte sich beeindruckt von Trelenbergs Lebensgeschichte und dessen Engagement. Seine Leidenschaft verbindet der Fahrrad-Fan mit einem guten Zweck und möchte anderen Betroffenen Mut machen und ein Signal setzen: „Runter von der Couch und teilnehmen am Leben“.



Nach der eigenen Kehlkopfkrebs-Erkrankung mit Operation sei ihm zwar die Stimme erhalten geblieben, aber trotzdem besitze er nur noch einen Teil seiner Stimmbänder. Zudem sei sein Lungenvolumen auch sehr begrenzt, erzählt er und ist froh, die langen Strecken mit vielen Steigungen mit einem E-Bike fahren kann, das ihm ein Sponsor zur Verfügung gestellt hat.

Mehrere Preise und Auszeichnungen erhielt der Spendenradler für sein ehrenamtliches Engagement, unter anderem die Ehrenurkunde der Stadt Hagen für beispielhaftes Engagement. Bisheriger Höhepunkt war vermutlich der Empfang beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeiner.

Nähere Infos zu der Benefiz-Radtour gibt es hier hier oder auf Facebook.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Stadtrat Dierdorf leitet weitere Investitionen in die Wege

In seiner jüngsten Sitzung gab der Stadtrat grünes Licht für den Um- und Erweiterungsbau des Kindergartens ...

Bezirksfest der Schützen in Kurtscheid - neue Königin gekrönt

Am Wochenende vom 11. Juni bis zum 12. Juni fand in Kurtscheid das diesjährige Bezirksfest der Schützen ...

Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Aquafit Dierdorf abgeschlossen

Schließt das Aquafit Dierdorf jährlich seine Pforten, um mit den Revisionsarbeiten zu beginnen, geht ...

Neuwieder Hospizverein organisiert Veranstaltungsreihe zum Thema "Assistierter Suizid"

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

VC Neuwied Neuzugang hat anspruchsvolle Pläne: Bundesliga- und Hochschulreife

Die Deichstadtvolleys stellen jetzt ihr neuntes Gesicht für das neue "Team U23plus" vor. Aus der Dresdner ...

Werbung