Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Wechsel an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach

Norbert Buchbender ist neuer Erster Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach. Er folgt in dieser Aufgabe Kartini Klein, die nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit im Vorstand des Vereins bei der jüngsten Mitgliederversammlung nicht erneut für die Spitzenposition kandidierte.

Der Vorstand des OGV Rheinbreitbach (v.r.): Kartini Klein, Daniel Harprath, Norbert Buchbender, Josef Weich, Uschi Treffert, Maren Hemens-Schmitz, Gisela Führ und Elisabeth Berg, die nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet wurde. (Foto: privat)

Rheinbreitbach. Als erste Amtshandlung verabschiedete Buchbender Kartini Klein und dankte ihr mit einem „BCP“-Geschenk (Blumen – Champagner - Pralinen) für ihre langjährige fruchtbare Arbeit zum Wohle des Vereins. Elisabeth Berg, jahrelange Beisitzerin im Vorstand, wurde ebenso herzlich verabschiedet und erhielt ebenfalls ein Präsent. Beide Damen wurden mit herzlichem Applaus der Mitglieder für ihre Arbeit belohnt.

In die weiteren Vorstandspositionen wurden zum Zweiten Vorsitzenden Josef Weich, zur Schriftführerin Uschi Treffert, zum Kassierer Daniel Harprath und zu Beisitzern Gisela Führ, Maren Hemens-Schmitz, Gaby Adenauer, Kartini Klein und Juppi Schneider jeweils einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen gewählt. Auch die Kassenprüferinnen Anita Kroheck und Beate Pohlmann wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Norbert Buchbender, bisher schon Zweiter Vorsitzender des Vereins, zeigte sich glücklich, Josef Weich – Träger des goldenen Spatens der Hobbygärtner-Gemeinschaft - als Vize an seiner Seite zu haben. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, betonte der neue Erste Vorsitzende.



Zuvor hatte Schriftführer Daniel Harprath wegen der Corona-Pandemie die Vereinschronik für zwei Jahre vorgetragen und beschrieben, dass das Vereinsleben in den vergangenen Monaten vollständig eingefroren werden musste. So fanden weder das Erntedankfest noch ein Ausflug statt, üblicherweise Höhepunkte der jährlichen Aktivitäten.

Nunmehr erwacht der Verein wieder zu neuem Leben. Unter der Leitung von Juppi Schneider wurden bereits Wanderungen durchgeführt. Auf dem Programm für die nächsten Monate stehen ein Grillabend, eine Busreise zur Floriade in Almere (Holland), das Erntedankfest, die Nikolausfeier und fachliche Vorträge – alles unter dem Vorbehalt, dass Corona dem Verein nicht wieder einen Strich durch die Pläne macht. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: 14 Unfälle und mehrere Diebstähle

Zwischen Freitag (24. Juni) und Sonntag (26. Juni), 11 Uhr, meldet die Polizei Neuwied insgesamt 14 Verkehrsunfälle. ...

Zweite Ausgabe vom "Konzert im Schatten der Burg" bricht alle Rekorde

Nachdem sich im ersten Veranstaltungsjahr 2019 aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse nur rund 120 ...

Begeisterndes Star-Konzert mit Jan Josef Liefers & Radio Doria in Rommersdorf

Dass Jan Josef Liefers ein begnadeter Schauspieler ist, wissen seine Fans schon seit vielen Jahren, aber ...

Droppy bei den schlauen Füchsen: BHAG-Vorschulaktion in Kita St. Maria Magdalena

Mit großer Spannung erwarteten die schlauen Füchse, so nennen sich die zweiundzwanzig Vorschulkinder ...

Wandertag des Männer-Gesangverein "Liederkranz 1875" Aegidienberg

Bei sonnigem Wetter fand am 12. Juni erstmals seit 2019 wieder der Wandertag des Männer-Gesangverein ...

Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen ...

Werbung