Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Schlemmertreff Neuwied - ein angenehmes Beisammensein am Rhein

Nicht zuletzt wegen der durch Hagelschlag verursachten Schäden am Historischen Rathaus und der damit verbundenen Reparaturen war das allmonatliche "Schlemmertreffen" am vergangenen Donnerstag dort in der Pfarrstraße unmöglich geworden. Doch ausfallen sollte das, inzwischen bereits traditionelle, Schlemmertreffen natürlich in keinem Fall.

Der Nachholtermin des Schlemmertreffens war ein voller Erfolg. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Bei bestem Feierabendwetter fand bei einem angeregt-heiteren späten Donnerstagnachmittag auf dem Areal der neugestalteten Rheinanlagen am Deichtor der Pfarrstraße das Schlemmertreffen statt. Die zahlreichen Gäste hatten offenkundig viel Freude bei diesem beachtenswerten Ereignis.

Vielleicht ist die Überlegung angebracht, inwieweit dieses kommunikativ besonders eindrucksvolle Erlebnis, das ohne irgendwelchen "Firlefanz" und sogar ohne Live-Musik auskommt, regelmäßig dort unten am Rhein stattfinden zu lassen. Zumindest dann, wenn das Wetter mitspielt und das war am vergangenen Donnerstag der Fall. Eben dann sitzt es sich an der "langen Tafel" bei einem oder auch mehreren Gläsern Wein, die gleich von zwei Anbietern (von den Deichstadt-Winzern/Neuwieder Wahrheit mit Sybille Hass-Machill und Dietmar Rieth, und vom Weingut Emmerich) kredenzt wurden, unter den Weiden besonders angenehm. Dies wurde auch von Oberbürgermeister Jan Einig zumindest kurzzeitig gerne genutzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche "Schlemmer-Angebote" bei herrlichem Wetter
Es herrschten am vergangenen Donnerstag am Rhein nahezu optimale Bedingungen. Seitens des Angebotes fürs Essen war alles bestens hergerichtet, was natürlich dem geselligen Beisammensein in jeglicher Beziehung gut tat. Die Food-Arena, das Food-Hotel, die Süßwaren-Manufaktur und der Honigmann aus Altwied hatten alles bestens vorbereitet, um die vielen frohgemuten Gäste auf das Allerbeste zu versorgen, wobei alle gemeinsam einen angenehm-heiteren Nachmittag (bis zum frühen Abend) am Rheinufer verbrachten.

Am nächsten Mittwoch (29. Juni ab 17 Uhr) folgt dann in den Goethe-Anlagen an der Rheinstraße das nächste "Chill-Out" (mit Musik), das vom Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Neuwied in Szene gesetzt wird. (jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Positives Fazit der St. Sebastianus Bruderschaft: Generalversammlung in Waldbreitbach

Eine sehr erfreuliche Bilanz des Jahres 2021 konnte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach ...

Rhein-Wied-Athleten stehen in den DM-Startlöchern

Sportdeutschland schaut in diesen Tagen nach Berlin, wo im Rahmen der "Finals" in 14 Sportarten die Deutschen ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

"Kirche im Grünen" der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach

Am Sonntag (26. Juni) findet ab 14.30 Uhr wieder die "Kirche im Grünen" auf dem Naturerlebnispfad unterhalb ...

Kleintierabteilung beim Tierschutz Siebengebirge überfüllt

Aktuell warten beim Tierschutz Siebengebirge über 60 Kaninchen und sechs Meerschweinchen auf ihre zweite ...

Asbach: Stapler brennt in Getränkemarkt

Am Samstagmorgen (25. Juni) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 7.20 Uhr zu einem brennenden Stapler ...

Werbung