Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

Stadt Linz am Rhein verleiht Ehrungen für ehrenamtliches Engagement

Im Rahmen der vergangenen Stadtratssitzung am 15. Juni ehrte die Stadt Linz am Rhein mehrere Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Sport, Soziales und Wirtschaft. Auch die aufgrund der Corona Pandemie ausgefallenen Ehrungen der vergangenen beiden Jahre wurden selbstverständlich nachgeholt.

V.l.: Stadtbürgermeister Dr. Faust, Bärbel Clemens, Heiko Grathoff, Christian Reifert, Hava Araz, Beigeordnete Michael Schneider, Gerd Schneider, Uwe Prassel, Ariane Neuffer, Erich Schönberg, Didi Pörzgen. (Foto: Stadt Linz am Rhein)

Linz am Rhein. Überreicht wurden die Urkunden, Ehrennadeln und Ehrengeschenke durch Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust sowie den Beigeordneten Michael Schneider (Geschäftsbereich Jungen, Sport, Vereine und Brauchtum).

Mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurden Bärbel Clemens und Heiko Grathoff für ihre
langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Turnverein 1882 Linz e.V. Aus den Reihen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft erhielten Uwe Prassel für 47 Jahre Mitgliedschaft und Gerd Schneider für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein die goldene Ehrennadel. Weiterhin geehrt wurde Christian Reifert für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Linz sowie Ariane Neuffer und Hava Araz für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendbücherei Linz.

Dass Bürger und Besucher der Stadt Linz in der Adventszeit das neue Konzept des Linzer
Weihnachtszaubers genießen konnten, lag vor allem an dem unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz des Vorstands der Linzer Werbegemeinschaft e.V. Als Anerkennung für viele Stunden Arbeit ehrte Stadtbürgermeister Dr. Faust Didi Pörzgen (Erster Vorsitzender) und Erich Schönberg (Zweiter Vorsitzender).



Nicht auf dem Foto zu sehen sind die Ehrengäste Bärbel Weber (silberne Ehrennadel, Turnverein 1882 Linz e.V.), Annette Buchholz (silberne Ehrennadel, Turnverein 1882 Linz e.V.), Kurt Pape (goldene Ehrennadel, VfB Linz) und Andreas Schopp (25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Feuerwehr Linz). Für ihr Engagement in der Kinder- und Jugendbücherei Linz wurden zudem geehrt Anette Britz, Lena Wöhrle und Josefine Pertosa. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Lauftreffler des VfL Waldbreitbach beim Deichlauf erfolgreich

Bereits seit Wochen überzeugen die jugendlichen Athleten des VfL Waldbreitbach im Trikot der LG Rhein-Wied ...

Asbach: Stapler brennt in Getränkemarkt

Am Samstagmorgen (25. Juni) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 7.20 Uhr zu einem brennenden Stapler ...

Kleintierabteilung beim Tierschutz Siebengebirge überfüllt

Aktuell warten beim Tierschutz Siebengebirge über 60 Kaninchen und sechs Meerschweinchen auf ihre zweite ...

Bunte Schulhofspiele für die Kunostein-Kinder der Engerser Grundschule

Schon vor Jahren kam der Vorschlag auf, den Schulhof mit bunten Pausenspielen auf dem grauen Asphalt ...

"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum Gespräch

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zu seiner Bürgersprechstunde ...

Werbung