Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

Spannende neue Angebote im Neuwieder Jugendzentrum Big House

Der Sommer ist da, die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – und damit auch das Jugendkreativcamp, das wie jedes Jahr in den Sommerferien im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied stattfindet. Dieses Mal geht es in der fünften Sommerferienwoche über die Bühne, vom 22. bis 26. August.

Das Jugendkreativcamp findet vom 22. bis zum 26. August statt. (Foto: privat)

Neuwied. Die Ferienfreizeit geht dieses Jahr neue Wege: Nicht zuletzt die vergangenen beiden Jahre haben bestätigt, dass nichts wichtiger ist als Gemeinschaftserlebnisse und persönliche Kontakte. Aus diesem Grund ist das Jugendkreativcamp erstmals als ganztägiges Angebot geplant, bei dem die Teilnehmenden mit einem spannenden Rahmenprogramm echtes Gemeinschaftsgefühl entwickeln und erleben können, während sie sich gleichzeitig in verschiedenen kreativen Workshops einbringen können.

Das Camp richtet sich an Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren, für die das Angebot an Ferienfreizeiten deutlich überschaubarer ist als für die jüngere Zielgruppe. Von täglich 10 bis 17 Uhr können sie sich fünf Tage lang unter professioneller Anleitung "nach allen Regeln der Kunst" kreativ ausleben.



Angeboten werden Tanz-, Theater-, Kunst- und Musikworkshops, die sich eng austauschen und zusammenarbeiten, damit die Jugendlichen ein breites Spektrum an Kunst und Kultur erleben können. Die Organisatoren haben dafür ein kompetentes Team zusammengestellt: Mit im Boot sind unter anderem die Tanzschule Impuls und das Atelier "kreArtiv" Neuwied.

Die Teilnahme am Jugendkreativcamp kostet inklusive Verpflegung 65 Euro pro Person. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum Big House an der Museumstraße 4a in Neuwied. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 02631 802 174 und per E-Mail an kijub@neuwied.de. Dies sind auch die Kontaktdaten für eine Anmeldung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder über 500 - Ende April das letzte Mal

Am Freitag, 24. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 139 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum Gespräch

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zu seiner Bürgersprechstunde ...

"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen ...

Rollitennis e.V. aus Windhagen bei DM erfolgreich

Bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis, dominierten im Breitensport die Spieler des Rollitennis ...

Feuerwehr Rheinbrohl/Hammerstein: Jahresrückblick, Ehrungen und Neuwahlen

Nach der Corona-Zwangspause fand bereits am 20. Mai wieder eine Jahreshauptversammlung des Löschzuges ...

LG Rhein-Wied: Klemens Neuhaus erhält besondere Ehrung

Am Mittwoch (22. Juni) wurde Klemens Neuhaus das Ehrenschild des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ...

Werbung