Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

"Döner mit Diedenhofen": Neues Gesprächsformat startet in Unkel

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das ab sofort regelmäßig im Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten stattfinden wird. Hierzu lädt er alle interessierten ein, bei Döner oder Pizza mit ihm über aktuelle Themen, Politik und alles andere zu sprechen.

Bei Döner und Pizza lädt Martin Diedenhofen zum regelmäßigen Austausch ein. (Foto: pixabay)

Unkel. Die erste Runde startet am 30. Juni ab 19 Uhr schräg gegenüber vom Bürgerbüro Unkel in Sultans Grill in der Frankfurter Str. 48A.

"Lasst uns mal reden! Was bewegt euch? Wofür interessiert ihr euch? Worüber macht ihr euch Sorgen?", fordert er die Bürger aus Unkel auf, mit ihm ins Gespräch zu kommen. "Lernt mich kennen, stellt mir Fragen, äußert Wünsche oder Kritik. Abgeordnete im fernen Berlin weit weg von der Lebenswirklichkeit vor Ort gibt es viele. Ich möchte ein Politiker zum Anfassen sein. Greifbar, ansprechbar, mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen in der Region", so der SPD-Abgeordnete weiter.

Mit Gesprächsformat auch auf junge Leute aufmerksam machen
Mit der ungewöhnlichen Diskussionsreihe möchte Diedenhofen auch junge Menschen ansprechen und ihnen politische Themen näherbringen. Denn es sei keineswegs so, dass junge Leute unpolitisch wären. Es gebe viele Themen, die sie interessierten und für die sich engagierten. Neben der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" stünden auch Themen wie zum Beispiel Bildung, die Herabsetzung des Wahlalters oder zukunftsfähige Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft bei ihnen hoch im Kurs. Aber auch die Folgen der Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine beschäftigten viele, so Diedenhofen.



Interessierte können spontan vorbei kommen. Jedoch sei eine Voranmeldung an martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de für eine bessere Planung sinnvoll. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


"Wenten 2040": Windhagen zieht Bürger bei Planung mit ein

"Wenten 2040", so lautet der Arbeitstitel des Entwicklungskonzeptes der Ortsgemeinde Windhagen im Rahmen ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

Premiere in Oberhonnefeld: Theatergruppe Urbach serviert Sketche statt Komödie

Auf diesen Tag haben sie lange gewartet: Ab Freitag, 24. Juni, können die Mimen der Theatergruppe im ...

Rengsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall - Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (23. Juni) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Bonefeld und Neuwied ...

Festgottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Oberdreis

Im Jahr 1922 gründeten 17 junge Männer den Posaunenchor Oberdreis. Sie wollten den Gottesdienst musikalisch ...

„Picknick in Weiß“ an Meilerhütte in Dernbach

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach ...

Werbung