Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

Festgottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Oberdreis

Im Jahr 1922 gründeten 17 junge Männer den Posaunenchor Oberdreis. Sie wollten den Gottesdienst musikalisch begleiten und immer und zu jeder Zeit das Evangelium in die Welt hinausposaunen.

Foto: privat

Oberdreis/Puderbach. 100 Jahre später treffen sich jede Woche Bläserinnen und Bläser aus dem Posaunenchor und der Jungbläser zu Proben und Gottesdiensten in der gesamten Kirchengemeinde Puderbach, immer noch mit dem gleichen Ziel: Musik zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen. „Wir freuen uns im Posaunenchor Oberdreis über eine wunderbare generationenübergreifende Gemeinschaft und viele engagierte Jungbläserinnen und Jungbläser. Uns verbinden unsere gemeinsamen Erlebnisse von Posaunentagen, Lehrgängen, Freizeiten und das gemeinsame Musizieren am Puderbacher Kirchturm, an Ostern in den Dörfern rund um Oberdreis, am Dürrholzer Naturerlebnispfad, auf den Weihnachtsmärkten und in unseren zahlreichen Posaunenchorkonzerten“, heißt es vom Chor.

100 Jahre Posaunenchor Oberdreis – das möchten sie feiern!
Im Rahmen der Festwochen der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach laden sie herzlich zu dem Festgottesdienst am Sonntag, 3. Juli 2022 um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Puderbach (Daufenbacher Straße 27, 56305 Puderbach) ein.



In dem Festgottesdienst werden gemeinsam auf die vergangenen 100 Jahre zurückgeblickt, Musik gehört aus den Anfängen der Posaunenchorarbeit und Werke aktueller Komponisten der Posaunenchorliteratur. „Singet dem Herrn ein neues Lied“ – Eine Choralbearbeitung, eigens angefertigt für den Posaunenchor Oberdreis, wird dabei der Kern des musikalischen Jubiläumsgottesdienstes sein.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Rengsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall - Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (23. Juni) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Bonefeld und Neuwied ...

"Döner mit Diedenhofen": Neues Gesprächsformat startet in Unkel

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das ab sofort regelmäßig ...

"Wenten 2040": Windhagen zieht Bürger bei Planung mit ein

"Wenten 2040", so lautet der Arbeitstitel des Entwicklungskonzeptes der Ortsgemeinde Windhagen im Rahmen ...

„Picknick in Weiß“ an Meilerhütte in Dernbach

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach ...

Auch Oberbürgermeister Jan Einig ist beim Stadtradeln aktiv

Die Stadt Neuwied nimmt zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Aktion "Stadtradeln" teil, der Kreis Neuwied ...

Neuwied: Bürgermeister, VHS und Stadtbibliothek organisierten Vorlesetag

Vorlesen hat Auswirkungen auf die Bildungschancen derjenigen Personen, denen vorgelesen wird. Das neue ...

Werbung