Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

„Picknick in Weiß“ an Meilerhütte in Dernbach

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. richtet am Samstag, 16. Juli 2022 zum 7. Mal das beliebte „Picknick in Weiß“ aus. Los geht es um 18.00 Uhr rund um die Meilerhütte am Ortseingang von 56307 Dernbach.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Eingeladen sind alle, die einen schönen lauen Sommerabend verbringen möchten – an weiß gedeckten Tischen, bei gutem Essen, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen. Für das Ambiente sorgt – wie bereits in den Jahren zuvor - die musikalische Unterhaltung mit der „Ko-BLENZ-er Jazzband“. Die beiden Musiker, die Jazz und Blues mit Bossa Nova und Flamenco mischen, griechische Musik und Gipsy-Swing kombinieren, garantieren einen schönen Abend.

Die besondere Kleiderordnung des Events macht den Charme des Events aus. Alle Teilnehmenden kleiden sich komplett oder teilweise in Weiß. Ob blütenweißes Hemd, weiße Hose, weißes Sommerkleid oder weißes Shirt – jeder Besucher trägt schon allein mit seinem festlichen Aussehen zu der einmaligen Atmosphäre bei. Allerdings sollte fehlende weiße Garderobe nicht daran schuld sein, dem Event fernzubleiben.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Durch die mitgebrachten Speisen entsteht ein buntes und internationales Buffet, das um 18.30 Uhr eröffnet wird. Ein großer Grill steht zum Brutzeln der mitgebrachten Steaks oder Würstchen zur Verfügung. Geschirr, Gläser und Besteck werden gestellt.

Für gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis ist bestens gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. freut sich über viele gute gelaunte Besucher.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Festgottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Oberdreis

Im Jahr 1922 gründeten 17 junge Männer den Posaunenchor Oberdreis. Sie wollten den Gottesdienst musikalisch ...

Rengsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall - Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (23. Juni) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Bonefeld und Neuwied ...

"Döner mit Diedenhofen": Neues Gesprächsformat startet in Unkel

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das ab sofort regelmäßig ...

Auch Oberbürgermeister Jan Einig ist beim Stadtradeln aktiv

Die Stadt Neuwied nimmt zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Aktion "Stadtradeln" teil, der Kreis Neuwied ...

Neuwied: Bürgermeister, VHS und Stadtbibliothek organisierten Vorlesetag

Vorlesen hat Auswirkungen auf die Bildungschancen derjenigen Personen, denen vorgelesen wird. Das neue ...

Der HVO hat einen neuen Vorstand: Die Antoniuskirmes kommt!

Die Erleichterung war allen Beteiligten anzumerken: Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO) ...

Werbung