Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

Auch Oberbürgermeister Jan Einig ist beim Stadtradeln aktiv

Die Stadt Neuwied nimmt zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Aktion "Stadtradeln" teil, der Kreis Neuwied ist erstmals mit von der Partie. Der Auftakt war leider von Regenschauern bestimmt, doch später besserten sich die Wetterbedingungen. Auch Oberbürgermeister Jan Einig sitzt – wie im vergangenen Jahr - regelmäßig auf dem Fahrradsattel.

Auch Neuwieds OB Jan Einig ist - wie 2021 - aktiv beim Stadtradeln beteiligt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die mehr als 500 Teilnehmer aus Kreis und Stadt hoffen auf weitere sonnige Tage, um kräftig in die Pedale treten zu können. Oberbürgermeister Jan Einig geht mit gutem Beispiel voraus und radelt auch fleißig.

"Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir so viele Bürger von der Teilnahme am Stadtradeln überzeugen können", betonte Einig. "Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Umwelt". Die Aktion läuft noch bis zum 10. Juli. Anmeldungen können immer noch getätigt werden.

Hinweise zur Teilnahme - und auch zum Download der Stadtradeln-App und von "RADar" - finden Interessierte unter stadtradeln.de und auf der städtischen Homepage.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Irlichs Straßen erstrahlen: Erfolgreiche Müllsammelaktion mit 50 Helfern

Am 22. März 2025 versammelten sich rund 50 Freiwillige in Irlich, um an der Aktion "Saubere Flur" teilzunehmen. ...

Polizei Neuwied im Einsatz: Raserei, Unfallflucht und Drogenverdacht

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Polizeikontrolle an der Krankenhausausfahrt in Linz: Sechs Raser gestoppt

Am Sonntag (23. März) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitskontrolle an einer ...

Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied wieder von Erfolg gekrönt

Es passte alles zusammen, um die Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied als ausgesprochen ...

Weitere Artikel


„Picknick in Weiß“ an Meilerhütte in Dernbach

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach ...

Festgottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Oberdreis

Im Jahr 1922 gründeten 17 junge Männer den Posaunenchor Oberdreis. Sie wollten den Gottesdienst musikalisch ...

Rengsdorf: Tödlicher Verkehrsunfall - Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (23. Juni) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Bonefeld und Neuwied ...

Neuwied: Bürgermeister, VHS und Stadtbibliothek organisierten Vorlesetag

Vorlesen hat Auswirkungen auf die Bildungschancen derjenigen Personen, denen vorgelesen wird. Das neue ...

Der HVO hat einen neuen Vorstand: Die Antoniuskirmes kommt!

Die Erleichterung war allen Beteiligten anzumerken: Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO) ...

Drei Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule planen und organisieren alternatives Sportfest

Wenn das keine gelungene Veranstaltung war. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Medien-Kompetenz hatten die ...

Werbung