Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Spendenscheckübergabe: 10.000 Euro für die VOR-TOUR der Hoffnung

Viele Neuwieder kennen und unterstützen die VOR-TOUR der Hoffnung, die im Rahmen der Tour der Hoffnung normalerweise jährlich stattfindet. Nach der zweijährigen Pandemiepause ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Die 25. Jubiläums-Radtour durch das Rheintal und den Westerwald kann stattfinden.

Thomas Paffenholz (links) übergibt den Spendenscheck an Jürgen Grünwald. (Foto: Privat)

Region. Vom 7. bis 9. August 2022 fahren wieder viele regionale und prominente Radler durch verschiedene Orte und sammeln Spenden für krebs- und leukämiekranke Kinder. Auch Thomas Paffenholz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, unterstützt die VOR-TOUR der Hoffnung gerne, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Zur Feier seines persönlichen Jubiläums, seines 50. Geburtstags in diesem Jahr, hatte er zum Spenden für den guten Zweck aufgerufen. 10.000 Euro konnten dadurch an Jürgen Grünwald, den Begründer der VOR-TOUR, übergeben werden. Beide bedanken sich sehr herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Niederhofen: Diebstahl von drei E-Bikes

In der Nacht von Dienstag (21. Juni) auf Mittwoch (22. Juni) kam es in Niederhofen zu mehreren Diebstahlsdelikten ...

"Scheuren goes Mallorca": Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, ...

Bad Honnef: Gefundene Zeitkapsel aus 1915 geöffnet

Die im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Brücke Grafenwerth gefundene Zeitkapsel ist am Montag geöffnet ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Ernährungsdetektive in der Kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen

Die Windhagener Kindertagesstätte Spatzennest arbeitet an einer ganz besonderes Projektarbeit namens: ...

Wolfsrudel Puderbach wieder aktiv

Nach fast zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Hallenschließung in Puderbach hat das „Wolfsrudel“ der ...

Werbung