Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

Ernährungsdetektive in der Kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen

Die Windhagener Kindertagesstätte Spatzennest arbeitet an einer ganz besonderes Projektarbeit namens: "Die Ernährungsdetektive - der Ernährung auf der Spur". Dort geht es darum, den Kindern das Verständnis der Ernährung näher zu bringen. Das alles spielerisch und vor allem aktiv mit den Kindern zusammen.

Klein anfangen: Die Kita-Kinder aus Windhagen lernen alles über eine ausgewogene Ernährung. (Fotos: privat)

Windhagen. Wo kommt das Essen her? Wie bereite ich mein Essen mit einfachen Mitteln und lecker zu? Wie gelangt die Nahrung durch meinen Körper? Wie können die Kinder sich am Prozess beteiligen? Diese und viele weitere Fragen wurden den Kinder auf spielerische Art und Weise beantwortet.

Am Anfang des Projektes stand die Planung und Koordination, wie bei jedem guten Projekt. Als der grobe Rahmen stand, wurden die Kinder mit einbezogen und das Projekt konnte beginnen. Die Kinder kamen aus verschiedenen Gruppen der Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen. Das Umsetzen der Experimente und das Gärtnern wird von dem angehenden Erzieher Marc Wagner geleitet und unterstützt, der sich über großartige Rahmenbedingungen freut.



Das Gemüse- und Kräuterbeet dient der Schulung der Augen-Hand-Koordination, der Förderung sprachlicher und kognitiver Fähigkeiten, der Festigung sozialer Kompetenzen durch gemeinsame Problemlösungen und der Begeisterung der Kinder für die Natur und die Naturwissenschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Spendenscheckübergabe: 10.000 Euro für die VOR-TOUR der Hoffnung

Viele Neuwieder kennen und unterstützen die VOR-TOUR der Hoffnung, die im Rahmen der Tour der Hoffnung ...

Niederhofen: Diebstahl von drei E-Bikes

In der Nacht von Dienstag (21. Juni) auf Mittwoch (22. Juni) kam es in Niederhofen zu mehreren Diebstahlsdelikten ...

Wolfsrudel Puderbach wieder aktiv

Nach fast zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Hallenschließung in Puderbach hat das „Wolfsrudel“ der ...

"Zurück zum Ursprung": Schützengilde Raubach plant Schützenfest mit neuem Konzept

Neuer Veranstaltungsort, Fahrdienste und Open Air Party – das sind die Neuerungen für das Schützenfest ...

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

Werbung