Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

"Zurück zum Ursprung": Schützengilde Raubach plant Schützenfest mit neuem Konzept

Neuer Veranstaltungsort, Fahrdienste und Open Air Party – das sind die Neuerungen für das Schützenfest 2022 in Raubach. Traditionelle Bestandteile wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen, der Große Zapfenstreich und auch der Einmarsch der Schützenvereine bleiben feste Bestandteile der Festfolge beim größten Schützenfest im Kreis Neuwied.

Schützenkönigin Nicole Schneider wird die Schützen beim Umzug anführen. (Fotos: Verein)

Raubach. Alles neu oder besser, alles auf Anfang: So heißt es bei den Raubacher Schützen in Sachen Schützenfest 2022. Nach zwei Jahren ohne Schützenfest, Königsschießen und Traditionspflege wird am 30. und 31 Juli nun endlich wieder groß gefeiert. Diese unfreiwillige Pause hat man in Raubach genutzt und das Konzept für das Fest auf links gedreht und völlig neu aufgestellt, um den aktuellen Anforderungen und auch dem Trend der Zeit gerecht zu werden.

Zurück zu den Wurzeln heißt es in erster Linie, vor allem was den Veranstaltungsort für das Fest betrifft, denn das wurde auf das Vereinsgelände in Raubach verlegt. Statt im Zelt in der Dorfmitte wird nun auf der Bogenanlage und in den Räumlichkeiten des Vereins in der Elgerter Straße 40a in Raubach gefeiert. Dafür wurde extra ein Fahrdienst eingerichtet, der an beiden Festtagen zwischen der Ortsmitte und dem Festgelände pendeln wird.

Neu ist auch die große Sommernachtsparty am Samstag Abend unter freiem Himmel auf der Bogenanlage des Vereins. Wer hier auflegen wird, bleibt noch ein kleines Geheimnis, aber für beste Unterhaltung und einer Ausweichörtlichkeit für den Fall das das Wetter nicht ganz so stabil sein sollte soll laut Verein gesorgt sein.



Neuerungen betreffen auch die traditionellen Bestandteile des Pfänder-, Pokal- und Königsschießen. Alle Wettbewerbe werden in diesem Jahr komplett am Festwochenende durchgeführt, nicht wie in den Jahren zuvor an zwei unterschiedlichen Wochenenden. Somit wird es an den Festtagen auf der Schießsportanlage der SGi gleich mehrfach spannend, wenn die jeweiligen Sieger und schlussendlich auch der neue König oder die neue Königin ermittelt werden.

Natürlich dürfen die liebgewonnen Traditionen auch im diesjährigen Programm nicht fehlen. Und so wird es auch den Großen Zapfenstreich, den Einmarsch der Schützenvereine und den Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung geben. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Wolfsrudel Puderbach wieder aktiv

Nach fast zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Hallenschließung in Puderbach hat das „Wolfsrudel“ der ...

Ernährungsdetektive in der Kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen

Die Windhagener Kindertagesstätte Spatzennest arbeitet an einer ganz besonderes Projektarbeit namens: ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

"ELVIS" lebt auf der Leinwand und im Asbacher Kinofoyer

Er gilt als der größte Musiker aller Zeiten. Bekannt unter dem Namen "King of Rock 'n' Roll" oder kurz ...

Mit Angst und ohne Auto in die Zukunft

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker analysierte am Mittwoch, 22. Juni in der Abtei Rommersdorf messerscharf: ...

Werbung