Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Preis- und Königsschießen: Petra Heck ist erneut Rheinbreitbacher Bürgerkönigin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Rheinbreitbacher von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, wieder ihre Magdalenen-Kirmes. Doch zuvor wurde traditionsgemäß das Bürgerkönigspaar beim Preis- und Königsschießen des Rheinbreitbacher Bürgervereins auf dem Renesse-Platz ermittelt.

V.l.: Das neue Bürgerkönigspaar Klaus-Peter und Petra Heck, Heike Dobbelog (stellvertretende Vorsitzende) und Bürgervereins-Vorsitzender Uwe Schwippert. (Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Insgesamt 17 Teilnehmer schossen zunächst auf den Königsvogel, am Ende setzte sich Petra Heck bei einem spannenden Schießwettbewerb zum wiederholten Mal gegen starke Konkurrenz durch: Sie schoss mit dem 78 Schuss den Rumpf des Adlers ab. Gemeinsam mit ihrem Mann Klaus-Peter sowie ihrem Ehrengefolge bestehend aus Monika Conrad und Hansi Stommel führt sie nun die Kirmesgesellschaft im Juli an und löst das seit 2019 amtierende Königspaar Kathleen Pirkl und Kai Schmidtchen ab.

Stammtisch „Me loose et kraachen“ gewinnt Preisschießen der Ortsvereine
Vor dem eigentlichen Bürgerschießen des Bürgervereins fand zunächst das Preisschießen der Ortsvereine statt. Dabei belegte der Stammtisch „Me loose et kraachen“ den ersten Platz, gefolgt von der Rheinbreitbacher Burggarde und schließlich den „Koppelanern“ auf dem dritten Platz. Den Trostpreis sicherten sich die Schützen des Heimatvereins, musikalisch begleitetet wurde die Veranstaltung von den Burgbläsern.



„Trotz der wirklich heißen Temperaturen war es schön, nach zwei Jahren Pause wieder ein Bürgerkönigspaar ermitteln zu können“, resümierte der Bürgerverein-Vorsitzende Uwe Schwippert. „Jetzt freuen wir uns auf unsere Kirmes, bei der samstags die Könige gekrönt werden und es anschließend wieder einen großen Königsumzug durch Rheinbreitbach geben wird“. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen wieder

Am Mittwoch, 22. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 264 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Startschuss fürs Stadtradeln Neuwied

Gut für die Umwelt und - gerade bei den aktuellen Spritpreisen - auch fürs Portemonnaie: Der Startschuss ...

Segelfreizeit vom Neuwieder Hospizverein: Auf dem Ijsselmeer mal alles vergessen

Den Anker lichten, etwas Neues wagen und in Gemeinschaft Kraft tanken: Zu einer ganz besonderen Reise ...

Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Halt in Neuwied

Die Bundestagsfraktion der SPD ist auf Dialogtour durch die Republik und macht mit ihrem roten Bus Halt ...

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Am Samstag (2. Juli) und Sonntag (3. Juli) werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum "RömerWelt" ...

Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Im Zeitraum von Montagabend (20. Juni) bis Dienstagnachmittag (21. Juni) ist in der Eitorfer Straße in ...

Werbung