Werbung

Nachricht vom 19.05.2011    

Leichtathletik-Präsidentin Eveline Lemke tritt zurück

Koblenz. Mit „großem Bedauern“ hat die Grünen-Landespolitikerin Eveline Lemke am Mittwoch ihren Rücktritt vom Amt als Präsidentin des Leichtathletik-Verbands Rheinland (LVR) bekannt gegeben. Die Landespolitikerin Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit Mittwoch stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz.

Die Politik ist wichtiger: Eveline Lemke widmet sich jetzt ganz ihren Aufgaben als Landespolitikerin.

Lemke schrieb: „Meine Verbandstätigkeit ist nicht vereinbar mit meinen neuen Funktionen in der Landesregierung von Rheinland Pfalz.“ Eveline Lemke ist jetzt stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz. Erst im März war Lemke Präsidentin des Sportverbandes geworden. „Wir bedauern es sehr“, so der Vizepräsident des LVR Michael Schätzel auch im Namen der weiteren Vorstandskollegen, „aber es ist auf Grund der neuen Konstellation absolut verständlich. Für den Verband besteht absolute Handlungsfähigkeit, da die neue Satzung vorsieht, das immer zwei Mitglieder des Vorstandes gemeinsam vertretungsberechtigt sind.“ So sehr Vizepräsident Sport Klaus-Dieter Welker den Rücktritt bedauert, freut er sich über die Entscheidung, dass Eveline Lemke
sich am Samstag, 21. Mai bei den Rheinland-Meisterschaften in Bad Ems im Stadion Silberau persönlich von den Athletinnen und Athleten als Präsidentin des LVR verabschieden möchte. „Ich bitte alle Sportlerinnen und Sportler um Verständnis für meine Entscheidung. Die Aufgaben die jetzt auf mich in der Landesregierung zukommen sind eine große Herausforderung. Da ist es nicht nur ein zeitliches Problem eine gute Präsidentin zusein, sondern insbesondere ist es auch politisch nicht vereinbar.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Gesundheitsforum „Uhrturm“: Tag der Gesundheit

Dierdorf. Zum zweiten Mal lädt der „Treffpunkt der Generationen“ im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf ...

Bläserkonzert mit Unterstützung aus dem „Pott“

Musikschüler des Martin-Butzer-Gymnasiums verbrachten drei Tage mit ihren Freunden aus Gelsenkirchen ...

Auto brannte auf der A3

Die Fahrerin verständigte gerade den Abschleppdienst, weil ihr Wagen auf der A3 liegengeblieben war. ...

Wer greift diesmal nach den Sternen?

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft in Kooperation mit der Raiffeisenbank Neustadt sowie der ...

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Bad Zwischenahn

Puderbach. „Einer für alle und alle für einen.“
Dieser Spruch charakterisiert genau das, was die 17 ...

Baustellenmaterial auf A3 gestohlen

Windhagen/Birken. Die Polizei sucht Baustellendiebe, die im Zeitraum von Samstag, 14.05.2011 11:30 Uhr ...

Werbung