Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Am Samstag (2. Juli) und Sonntag (3. Juli) werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl historische Bögen im Vordergrund stehen. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit, rekonstruierte Bögen wie zum Beispiel einen skytischen oder hunnischen Reiterbogen in Augenschein zu nehmen.

Am 2. und 3. Juli werden in der "RömerWelt" unter anderem prähistorische Waffen präsentiert. (Fotos: privat)

Rheinbrohl. An dem ersten Juliwochenende werden den Besuchern fachspezifische Informationen vermittelt und die unterschiedlichen Bauarten, Geometrien und Besonderheiten bei Funktionsweise und Nutzung sowie Stärken und Schwächen der Bögen aufgezeigt. Weitere Modelle sind unter anderem ein indo-persischer Reiterbogen oder auch ein klassischer Eibe-Langbogen sowie ein Flachbogen aus Eschenholz. Als Schussmaterial kommen ausschließlich mit Vogelfedern befiederte Holzpfeile zum Einsatz.

Besucher ab zehn Jahren haben die Gelegenheit, im freien Bogenschießen verschiedene Bögen auf dem museumseigenen Bogenschießplatz auszuprobieren. Gegen eine kleine Kostenbeteiligung für das Material kann jeder unter Anleitung seine Konzentrationsfähigkeit und Treffsicherheit in der angegebenen Zeit ausprobieren.



Neben den historischen Bögen ist auch der Archäotechniker Markus Gruner aus Chemnitz zu Gast im Erlebnismuseum. Mit dabei hat er sein "Armamentarium". Bei dieser Waffenschau stellt er verschiedene Repliken antiker und prähistorischer Wurf- und Schusswaffen wie zum Beispiel Speerschleuder, Plumbata und andere Waffen sowie Werkzeuge im historischen Kontext vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Halt in Neuwied

Die Bundestagsfraktion der SPD ist auf Dialogtour durch die Republik und macht mit ihrem roten Bus Halt ...

Preis- und Königsschießen: Petra Heck ist erneut Rheinbreitbacher Bürgerkönigin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Rheinbreitbacher von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen wieder

Am Mittwoch, 22. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 264 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Im Zeitraum von Montagabend (20. Juni) bis Dienstagnachmittag (21. Juni) ist in der Eitorfer Straße in ...

Neue Bäume in der Kulturstadt Unkel gepflanzt

Bäume besitzen eine ganzheitliche, gesundheitsfördernde Ausstrahlung auf das persönliche Wohlbefinden ...

LKW-Auflieger mit Müll gerät auf Deponie Linkenbach in Brand

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden gegen 11.16 Uhr die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus über ...

Werbung