Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Neue Bäume in der Kulturstadt Unkel gepflanzt

Bäume besitzen eine ganzheitliche, gesundheitsfördernde Ausstrahlung auf das persönliche Wohlbefinden und verschönern darüber hinaus das Erscheinungsbild. Da ist es nur folgerichtig, dass die Kulturstadt Unkel Standortkultur auch als Grünkultur versteht.

Verteilt im Stadtgebiet der Kulturstadt Unkel hat der Bau-und Betriebshof unter der Leitung von Frank Jax neue Bäume angepflanzt. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen überzeugte sich auch im Ilse-Bagel-Park von der gelungenen Maßnahme. (Foto: Kulturstadt Unkel/Thomas Herschbach)

Unkel. Dank einer großzügigen privaten Spende von Gisela Bagel konnte der Bau-und Betriebshof kürzlich einige Neuanpflanzungen vornehmen. Während den Ilse-Bagel-Park jetzt zusätzlich eine Kaiserlinde und eine Stadtlinde zieren, sind am Hohen Weg und im Buchenweg nun drei Amberbäume zu finden. Abgerundet wird die Pflanzaktion durch zwei neue Kugelakazien entlang der Linzer Straße.

Dadurch ist auch gewährleistet, dass Bäume, die durch Pilzbefall oder andere Krankheiten nicht mehr zu retten waren, einen adäquaten Ersatz erhalten. „Wir werden auch weiterhin alles dafür tun, grüne Oasen im Stadtgebiet vorzuhalten“, betont Stadtbürgermeister Gerhard Hausen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Im Zeitraum von Montagabend (20. Juni) bis Dienstagnachmittag (21. Juni) ist in der Eitorfer Straße in ...

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Am Samstag (2. Juli) und Sonntag (3. Juli) werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum "RömerWelt" ...

Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Halt in Neuwied

Die Bundestagsfraktion der SPD ist auf Dialogtour durch die Republik und macht mit ihrem roten Bus Halt ...

LKW-Auflieger mit Müll gerät auf Deponie Linkenbach in Brand

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden gegen 11.16 Uhr die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus über ...

Geprellte Löhne: Koblenzer Zoll leitete 87 Verfahren gegen Firmen ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, ...

Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Werbung