Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

LKW-Auflieger mit Müll gerät auf Deponie Linkenbach in Brand

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden gegen 11.16 Uhr die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus über die Brandmeldeanlage der Deponie Linkenbach alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten einen Brand auf einem LKW-Auflieger, der mit Mischmüll beladen war, bestätigen. Die Feuerwehr Dernbach wurde zur Sicherheit nachalarmiert.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Linkenbach. Die Zugmaschine war bereits vom Auflieger getrennt und in Sicherheit gebracht worden. Gebäude waren nicht gefährdet. Mittels Schnellangriff konnte der entstehende Brand zügig gelöscht werden. Danach wurde der Auflieger mit dem Müll mit Schaum geflutet und so der Brand erstickt.

Anschließend wurde der Auflieger auf einen freien Platz gefahren und entladen. Die Feuerwehr Puderbach leistete die Brandwache, brauchte jedoch nicht eingreifen. Die Messungen mit der Wärmebildkamera ergaben Werte im unkritischen Bereich. Warum sich der Müll entzündet hat, ist nicht bekannt. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat den Sachverhalt aufgenommen.

Der DRK Ortsverein Puderbach wurde zum Schutz der Mitarbeiter der Deponie und der Feuerwehrleute alarmiert. Er brauchte jedoch nicht einzugreifen. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 45 Kräften vor Ort. Sachschaden konnte augenscheinlich durch das schnelle Eingreifen der Wehren verhindert werden. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Weitere Artikel


Neue Bäume in der Kulturstadt Unkel gepflanzt

Bäume besitzen eine ganzheitliche, gesundheitsfördernde Ausstrahlung auf das persönliche Wohlbefinden ...

Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Im Zeitraum von Montagabend (20. Juni) bis Dienstagnachmittag (21. Juni) ist in der Eitorfer Straße in ...

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Am Samstag (2. Juli) und Sonntag (3. Juli) werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum "RömerWelt" ...

Geprellte Löhne: Koblenzer Zoll leitete 87 Verfahren gegen Firmen ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, ...

Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Bürgerschaft gefragt: Stadt Neuwied packt Klimaschutz an

In einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, kommen ab 17.30 Uhr im Heimathaus ...

Werbung