Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

LKW-Auflieger mit Müll gerät auf Deponie Linkenbach in Brand

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden gegen 11.16 Uhr die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus über die Brandmeldeanlage der Deponie Linkenbach alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten einen Brand auf einem LKW-Auflieger, der mit Mischmüll beladen war, bestätigen. Die Feuerwehr Dernbach wurde zur Sicherheit nachalarmiert.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Linkenbach. Die Zugmaschine war bereits vom Auflieger getrennt und in Sicherheit gebracht worden. Gebäude waren nicht gefährdet. Mittels Schnellangriff konnte der entstehende Brand zügig gelöscht werden. Danach wurde der Auflieger mit dem Müll mit Schaum geflutet und so der Brand erstickt.

Anschließend wurde der Auflieger auf einen freien Platz gefahren und entladen. Die Feuerwehr Puderbach leistete die Brandwache, brauchte jedoch nicht eingreifen. Die Messungen mit der Wärmebildkamera ergaben Werte im unkritischen Bereich. Warum sich der Müll entzündet hat, ist nicht bekannt. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat den Sachverhalt aufgenommen.

Der DRK Ortsverein Puderbach wurde zum Schutz der Mitarbeiter der Deponie und der Feuerwehrleute alarmiert. Er brauchte jedoch nicht einzugreifen. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 45 Kräften vor Ort. Sachschaden konnte augenscheinlich durch das schnelle Eingreifen der Wehren verhindert werden. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Neue Bäume in der Kulturstadt Unkel gepflanzt

Bäume besitzen eine ganzheitliche, gesundheitsfördernde Ausstrahlung auf das persönliche Wohlbefinden ...

Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Im Zeitraum von Montagabend (20. Juni) bis Dienstagnachmittag (21. Juni) ist in der Eitorfer Straße in ...

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Am Samstag (2. Juli) und Sonntag (3. Juli) werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum "RömerWelt" ...

Geprellte Löhne: Koblenzer Zoll leitete 87 Verfahren gegen Firmen ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, ...

Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Bürgerschaft gefragt: Stadt Neuwied packt Klimaschutz an

In einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, kommen ab 17.30 Uhr im Heimathaus ...

Werbung