Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Mit Clara die Sayner Hütte entdecken – Neuer Audioguide für Industriedenkmal

Auf dem riesigen Areal der Sayner Hütte gibt es einiges zu entdecken. Damit sich die Besucher in Zukunft noch besser zurechtfinden, hat das Team der Sayner Hütte in den vergangenen Monaten einen ganz neuen Audioguide entwickelt. Ein kurzweiliger Dialog lädt dabei gleich in vier Sprachen dazu ein, die historische Eisenhütte eigenständig zu entdecken.

Die neuen Audioguides auf dem Gelände der Sayner Hütte lassen die Besucher auf eine informative Hörreise begeben. (Foto: privat)

Bendorf-Sayn. Der Audioguide wird auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch angeboten. Er führt nicht nur durch die ereignisreiche Geschichte des Areals, sondern erklärt auch die Technik der Eisengewinnung und die einzelnen Bereiche der historischen Eisenhütte. Einzelne Stelen mit Texten und Bildern ergänzen das Hörbare.

Extra Guide für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche wurde eine eigene Hörreise entwickelt. Sie werden von Clara und dem Hüttenjungen Toni übers Gelände geführt. Auf spielerische Art und Weise bringen beide den kleineren Besuchern so das Industrieareal näher. Der neue Audioguide ist auch in leichter Sprache erhältlich, so dass in Zukunft auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen die Sayner Hütte besser verstehen können.



Die Erneuerung des vorhandenen Audioguides wurde durch eine Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen
2021“ ermöglicht.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ockenfels: Aufgebrochene Container auf einem Firmengelände

In der Nacht von Dienstag (21. Juni) auf Mittwoch (22. Juni) brachen bislang unbekannte Täter insgesamt ...

Bürgerschaft gefragt: Stadt Neuwied packt Klimaschutz an

In einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, kommen ab 17.30 Uhr im Heimathaus ...

Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Oberkörperfreier Randalierer in Rengsdorf

Am Dienstagnachmittag (21. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Notrufe über eine ...

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der CDU Waldbreitbach

Am 10. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach statt. Der ...

Asbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Mountainbikefahrer

Am späten Dienstagnachmittag (21. Juni) kam es in der Altenkirchener Straße in Asbach zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung