Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Westerwälder Rezepte - Vier verschiedene Grillspieße

Von Helmi Tischler-Venter

Bei unseren Grillspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Schweinefilet, Wildschweinrücken, Rindfleischbällchen und Feta. Zwiebel muss als Geschmackgeber immer dabei sein, Obst und Gemüse können nach Belieben kombiniert werden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die Spieße sind einfach zusammenzustellen, aber eine Herausforderung für den Mann am Grill, denn Obst und Feta garen schneller als Fleischstücke und Paprika. Damit das Fleisch nicht austrocknet, wird es mit gewürztem Olivenöl eingepinselt.

Zutaten pro Spieß:
90 Gramm Feta
2 Scheiben Mini-Gurke
2 Kirschtomaten
1 rote und 1 gelbe Mini-Paprika
½ Zwiebel

100 Gramm Schweinefilet
3 Champignon-Hüte
1 Aprikose
1 Zwiebel

60 Gramm Wildschweinrücken
1 Nektarine
1 Kräuterseitling
½ rote Zwiebel

100 Gramm Rinderhackfleisch
1 Ei
20 Gramm Paniermehl
Grillgewürz
½ Zwiebel
je ein Stück rote und gelbe Paprika

Zubereitung:
Das Rinderhack mit Ei und Paniermehl vermengen. Das Ei fungiert als Klebstoff. Grillgewürz oder Paprika, Salz und Pfeffer unterkneten. Geben Sie so viel Paniermehl zu, dass sich haltbare Klößchen aus der Masse rollen lassen. Kugeln mit drei bis vier Zentimetern Durchmesser formen und diese mit Paprika- und Zwiebelstücken auf einen Spieß setzen. Mit Olivenöl einpinseln.



Vier Esslöffel Olivenöl mit einem Teelöffel Bärlauchsalz vermischen. Nektarine waschen, halbieren und Stein entfernen. Wildschweinrücken in Stücke schneiden, diese mit Nektarinenhälften, Zwiebelachteln und Stücken eines Kräuterseitlings aufspießen, dann mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Schweinefilet in Stücke schneiden. Drei Champignons putzen und Stiele entfernen. Aprikose waschen, durchschneiden, Stein entfernen. Zwiebel schälen und vierteln. Alle Zutaten abwechselnd auf den Spieß stecken. Zum Schluss mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Feta in quadratische Stücke mit etwa drei Zentimeter Seitenlänge schneiden. Mini-Gurke, Kirschtomaten und Mini-Paprika waschen. Zwiebel schälen und vierteln. Zwei Zwiebelviertel mit den übrigen Zutaten auf einen Spieß stecken und mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Die Spieße sollten mehrfach vorsichtig gedreht werden, damit alle Bestandteile gar werden, ohne zu verbrennen. Reichen Sie zu den Spießen ein frisches Baguette. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Grundschüler lernen Mutterkuhhaltung auf dem Lindenhof in Nisterberg kennen

Nisterberg. Die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Friedewald hatten ihren Spaß mit Heu, Stroh und Rindern auf dem ...

Neuwied: Zwei Kollisionen zwischen Radfahrer und PKW

Neuwied. Gegen 13.30 Uhr beabsichtigte ein 59-jähriger PKW Fahrer von der Ringstraße nach links in die Straße Hofgründchen ...

Asbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Mountainbikefahrer

Asbach. Der Mann im mittleren Erwachsenenalter verletzte sich schwer und war kurzzeitig bewusstlos. Nach der Erstversorgung ...

Heinrich-Haus Neuwied bietet Umschulung zum Hauswirtschafter an

Neuwied. Gesunde Verpflegung planen und herstellen, Menschen betreuen, aktivieren und fördern, Räume professionell reinigen ...

Diskussion über die Erderwärmung - Klimakonferenz kommt an den Hagerhof

Bad Honnef. Durch ein Planspiel werden reale Situationen simuliert und Entscheidungsprozesse nachgeahmt. Ziel ist es, dass ...

Gestaltung von Luisenplatz: Vorstellung von Entwürfen

Neuwied. Das Projekt begann mittels einer Befragung der Bürger auf dem Luisenplatz und wurde anschließend im Rahmen einer ...

Werbung