Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Gelebte Tradition fortgesetzt: Fronleichnamsprozession in Windhagen

Am Sonntag (19. Juni) konnte in Windhagen endlich wieder die diesjährige Fronleichnamsprozession stattfinden. Auch diese musste wegen des Corona-Geschehens zwei Jahre ausgesetzt werden. Für den Vorstand der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. war es Ehrensache, das Stockhausener Kreuz zwischen der Niederwindhagener- und der Hauptstraße festlich herzurichten.

Die Fronleichnamsprozession in Windhagen konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden. (Foto: Bruns)

Windhagen. Es wurden frische Blumen gesetzt und der Platz des Wegekreuzes mit weiteren Pflanzgefäßen blühender Blumen verschönert. Auch der Fahnenschmuck durfte nicht fehlen und ein Tischchen mit dem Kreuz diente dem Pfarrer Burkhard Möller für seine Zeremonie. Der Weg zum Kreuz und um dieses herum wurden mit Rosenblütenblätter bestreut.

Da der Pfarrer mehrere Gemeinden zu betreuen hat, wurde der Termin für die Prozession in Windhagen auf den Sonntag verlegt. Für die Teilnehmer ist es eine Freude, schön geschmückte Kreuzstationen auf ihrem Weg vorzufinden und ihre Tradition fortsetzen zu können. Und das Schmücken der Kreuzstationen trägt zur Aufrechterhaltung eines intakten Gemeinschaftslebens bei. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


evm-Comedy-Bustour: Roberto Capitoni begeistert Linzer Publikum

Spaß und Wissenswertes aus der Region gab es bei der dritten Comedy-Bustour der Energieversorgung Mittelrhein ...

"Sie hat die Welt gerettet": Jayson (10) hat seine Stammzellenspenderin getroffen

Eigentlich ist Jaysons zehnter Geburtstag erst im August, aber die Tage bis dahin zählt er schon lange. ...

"111 Jahre Prinzengarde Gladbach": Jubiläumsfest am 2. und 3. Juli

Der treue Begleiter des Prinzen-Karneval feiert Geburtstag! "111 Jahre Prinzengarde Gladbach" – unter ...

In Präsenz: Mitgliederversammlungen der Ehrengarde Neuwied

Nach der zweijährigen "Pandemie-Durststrecke" konnten endlich wieder die Versammlungen der Ehrengarde ...

Umweltskulpturenpark auf der Insel Grafenwerth eröffnet

Am 19. Juni war es endlich soweit: Auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef wurde der Umweltskulpturenpark ...

Gospelkonzert: Grooven und Swingen in der Marktkirche

Am Samstag, 25. Juni, findet um 19 Uhr findet in der Marktkirche ein Gospelkonzert statt. Es ist der ...

Werbung