Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

A3 und A48: Mehrere Verkehrsunfälle bei Regen

Schon am frühen Montagmorgen (20. Juni) mussten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrmals zu Unfällen in ihrem Dienstgebiet ausrücken: Allein zwischen 6 und 8 Uhr morgens hat es auf der A3 und der A48 viermal gekracht. In allen Fällen dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zu den Unfällen beigetragen haben.

Region. Auf der A3 geriet in der Gemarkung Girod in Fahrtrichtung Frankfurt ein Pkw ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen, wodurch leichter Sachschaden entstand. In der Gemarkung Hümmerich geriet ein Pkw in Fahrtrichtung Köln ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glücklicherweise wurde nur einer von fünf Fahrzeuginsassen leicht verletzt.

Auf der A48 geriet ein Pkw an der Anschlussstelle Bendorf in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck ins Schleudern und kollidierte mit den Schutzplanken auf beiden Fahrbahnseiten. In Höhe des Autobahnkreuz Koblenz in Fahrtrichtung Trier geriet ein Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Betonmauer links neben der Fahrbahn sowie einem weiteren Pkw der rechts neben ihm fuhr.

Der Gesamtschaden aller Unfälle wird auf etwa 125.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, die Fahrweise den Witterungsbedingungen anzupassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Weitere Artikel


Wegbegleiter in der letzten Lebensphase: Neue Hospizbegleiter qualifiziert

Im Kreis der ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospizes und Neuwieder Hospizvereins können ...

Eine schrecklich nette Familie: Die Krallenaffen aus dem Zoo Neuwied

Bei "Affen" denken die meisten an Schimpansen, Gorillas, Paviane oder vielleicht noch Totenkopfäffchen. ...

Kleines Jubiläum: Die Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied traf sich zum zehnten Mal

Die Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied kommt im Kreis Neuwied regelmäßig zum Austausch zusammen. Im Zentrum ...

Bad Honnef: Büchermarkt zur Reisezeit

Büchermarkt zur Reisezeit - unter diesem Motto gibt es in der Stadtbücherei Bad Honnef ab sofort wieder ...

Erneuerung der Wasserleitung entlang der L255 zwischen Neustadt und Asbach

Die L255 zwischen Neustadt (Wied) und Asbach ist eine wichtige und vielbefahrene Verbindungsstraße im ...

Athleten der LG Rhein-Wied setzten Medaillenflut bei Landesmeisterschaft fort

Nach der Medaillenflut auf Verbandsebene trumpften die Leichtathleten der LG Rhein-Wied auch auf der ...

Werbung