Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Der Karneval in Waldbreitbach nimmt wieder Fahrt auf

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause hat die Karnevalgesellschaft "Brave Jonge Waldbreitbach e.V." am 2. Juni ihre Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen veranstaltet. Nach den Neuwahlen konnten viele neue Gesichter im Vorstand begrüßt werden.

Zur Mitgliederversammlung erschienen zahlreiche engagierte Mitglieder. (Fotos: privat)

Waldbreitbach. Im Anschluss an die Wahlen übernahm die neue Erste Vorsitzende Juliane Rams die Sitzungsleitung und präsentierte die Ideen für die Neuausrichtung des Vereins. In Zukunft soll es verschiedene Arbeitsgruppen zu den unterschiedlichsten Bereichen geben, in denen sich Mitglieder und auch Karnevalsbegeisterte gerne engagieren und ihre Ideen einbringen können.

Die erste Arbeitsgruppe, zur Planung einer neuen karnevalistischen Veranstaltung im Rahmen eines Frühschoppens, nimmt schon bald ihre Arbeit auf. Die KG freut sich über viele Besucher zum karnevalistischen Sommer-Frühschoppen am 4. September (weitere Infos folgen in Kürze).

Wer auch Lust hat sich im Verein zu engagieren, kann auf der Homepage oder auf Instagram bei @kg_bravejonge vorbeischauen. Es kann auch per E-Mail an schriftfuehrer@kgbravejonge.de Kontakt aufgebaut werden.

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Weitere Artikel


Nachholtermin für Neuwieder Generationenfest steht fest

Nachdem das erste Gartenfest der Generationen wegen Starkregen kurzfristig abgesagt werden musste, gibt ...

Athleten der LG Rhein-Wied setzten Medaillenflut bei Landesmeisterschaft fort

Nach der Medaillenflut auf Verbandsebene trumpften die Leichtathleten der LG Rhein-Wied auch auf der ...

Erneuerung der Wasserleitung entlang der L255 zwischen Neustadt und Asbach

Die L255 zwischen Neustadt (Wied) und Asbach ist eine wichtige und vielbefahrene Verbindungsstraße im ...

Bürgertreff der CDU Roßbach im Juli

Der Bürgermeisterkandidat Thomas Boden und der CDU-Ortsverband Roßbach laden zum Bürgertreff am Freitag, ...

Nachbarschaftsstreit in Bad Hönningen endet mit Messerangriff

Wie die Polizei Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst heute mitteilte, kam es bereits am vergangenen Montag ...

Kreis Neuwied baut Sirenennetz konsequent wieder auf

Sirenen für mehr Sicherheit: Der Kreis Neuwied zieht Lehren aus der Ahrtal-Katastrophe und nimmt Millionen ...

Werbung