Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

"Wilder Sommer" in Monrepos: Aktionen rund um Klima, Natur und Umwelt

Das Forschungszentrum und Museum Monrepos wartet mit einem "wilden" Sommerprogramm rund um die Themen Klima, Natur und Umwelt. Auf dem Programm stehen für den Juni einen Themenabend "Klimawandel aus dem Blickwinkel der Archäologie" und ein "Wildniscamp für Frauen". Im Juli folgen dann ein "Altsteinzeitliches Barbecue" und eine Wildpflanzen- und Kräuterexkursion.

Kochen wie in der Steinzeit? (Foto: Monrepos)

Neuwied. Mit einem Themenabend beginnt der wilde Sommer in Monrepos am Mittwoch, 22. Juni, um 18 Uhr. Nach einer Ausstellungsführung zum Klimawandel aus dem Blickwinkel der Archäologie durch den Museumsleiter Dr. Frank Moseler erwartet die Teilnehmenden im Anschluss eine Diskussionsrunde bei einem leckeren 3-Gang-Menü.

Am Samstag, 25. Juni, ab 14 Uhr folgt mit der Veranstaltung "MonCamp weiblich – Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl" ein ganz besonderes Abenteuer. Gemeinsam mit der Natur- und Wildnispädagogin Ruth Hecker folgen die Teilnehmerinnen 24 Stunden lang dem Rhythmus der Natur, inklusive Lager aufbauen, Nahrung sammeln, Essen am Lagerfeuer zubereiten und Übernachtung unter freiem Himmel.

Steinzeitbarbecue und Exkursion
Wie können wir eigentlich unser Essen zubereiten, wenn der Strom ausfällt? Am 7. Juli ab 13 Uhr liefert Monrepos mit der Veranstaltung "MonCuisine – Wild & schmutzig" Praxistipps direkt aus der Altsteinzeit. Barbecue in Urform, ohne jeden modernen Schnick-Schnack!



Mit »MonCuisine – EssBar im Sommer« lädt Monrepos am 30. Juli ab 13 Uhr schließlich zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterexkursion in die Wälder rund um Schloss Monrepos ein, inklusive Ausstellungsführung zum Thema "Ernährung in der Alt- und Mittelsteinzeit", Sammeln von Wildpflanzen, Zubereitung der Sammelausbeute und gemeinsamem Verzehr.

Treffpunkt ist jeweils das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@rgzm.de . (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Alles auf Gott gesetzt": Ordensjubiläen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Sieben Waldbreitbacher Franziskanerinnen feierten Mitte Juni mit einem festlichen Hochamt in der Mutterhauskirche ...

Ein Tierisches Erlebnis: Die Kita-Hummelnest zu Besuch im Zoo Neuwied

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel waren die Kinder der Kita "Hummelnest" in Linz/Roniger-Hof ...

Kreis Neuwied baut Sirenennetz konsequent wieder auf

Sirenen für mehr Sicherheit: Der Kreis Neuwied zieht Lehren aus der Ahrtal-Katastrophe und nimmt Millionen ...

EHC "Die Bären" bekommen wieder internationale Gegner

Guten Mutes machten sich Uli Günster und Carsten Billigmann am Samstagnachmittag aus Dortmund auf in ...

Goethe-Anlagen bieten perfektes Ambiente zum Chillen

Premiere in den Neuwieder Goethe-Anlagen: Mit dem "R(h)ein chillen" geht das Quartiersmanagement der ...

Deichstadtfest 2022: Fröhliches Feiern mit internationalem Flair

100 Stunden Live-Musik, präsentiert auf fünf Bühnen: In Neuwied schlägt vom 7. bis 10. Juli beim Deichstadtfest ...

Werbung