Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

EHC "Die Bären" bekommen wieder internationale Gegner

Guten Mutes machten sich Uli Günster und Carsten Billigmann am Samstagnachmittag aus Dortmund auf in Richtung Heimat. Dort hatte der Eishockey-Verband Nordrhein-Westfalen zu seiner Ligentagung geladen, und mit dem Ergebnis zum Spielbetrieb in der Regionalliga-Saison 2022/23 können der Vorsitzende sowie der Manager des EHC "Die Bären" 2016 sehr zufrieden sein.

Die Bären und die Lüttich Bulldogs kennen sich bereits aus diversen Testspielen. (Foto: privat)

Neuwied. "Wir werden einen attraktiven Modus mit abwechslungsreichen Gegnern und einem gut gefüllten Spielplan bekommen", sagen Günster und Billigmann zum Plan einer Zehner-Liga mit sechs "heimischen" Teams sowie vier Gästen aus Belgien.

Neben den bekannten Neuwieder Gegnern Ratinger Ice Aliens, Neusser EV, Dinslakener Kobras und Eisadler Dortmund kommt Regionalliga-Rückkehrer EC Lauterbach als Aufsteiger aus der Hessenliga hinzu. Aus Belgien haben die Lüttich Bulldogs, die Chiefs Leuven, Heylen Vastgoed HYC und die Mechelen Golden Sharks ihre Zusage gegeben. Die zunächst im Raum stehende Alternative war keine Wirkliche: Die Regional- und Landesligisten hätten als Plan B wieder in einen Topf geworfen werden sollen. Neuwied und Co. hielten von der raus resultierenden Zwei-Klassen-Gesellschaft genauso wenig wie die tieferklassigen Klubs.



Die Hauptrunde soll Ende September beginnen und als Doppelrunde durchgeführt werden. Jeder Verein hätte somit jeweils 18 Heim- und Auswärtsspiele. Die Top-Acht erreichen das Play-off-Viertelfinale, das genauso wie die anschließende Vorschlussrunde und das Finale im Modus best-of-five ausgetragen wird. Da es sich um einen internationalen Spielbetrieb handelt, muss der Deutsche Eishockey Bund die Pläne noch absegnen. Das dürfte jedoch nur eine Formsache sein.

"Ich halte es für wahrscheinlicher, dass die Liga eher noch größer als kleiner wird", will Billigmann nicht ausschließen, dass weitere belgische oder niederländische Vertreter ebenfalls ihre Bereitschaft erklären, dabei sein zu wollen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


"Wilder Sommer" in Monrepos: Aktionen rund um Klima, Natur und Umwelt

Das Forschungszentrum und Museum Monrepos wartet mit einem "wilden" Sommerprogramm rund um die Themen ...

"Alles auf Gott gesetzt": Ordensjubiläen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Sieben Waldbreitbacher Franziskanerinnen feierten Mitte Juni mit einem festlichen Hochamt in der Mutterhauskirche ...

Ein Tierisches Erlebnis: Die Kita-Hummelnest zu Besuch im Zoo Neuwied

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel waren die Kinder der Kita "Hummelnest" in Linz/Roniger-Hof ...

Goethe-Anlagen bieten perfektes Ambiente zum Chillen

Premiere in den Neuwieder Goethe-Anlagen: Mit dem "R(h)ein chillen" geht das Quartiersmanagement der ...

Deichstadtfest 2022: Fröhliches Feiern mit internationalem Flair

100 Stunden Live-Musik, präsentiert auf fünf Bühnen: In Neuwied schlägt vom 7. bis 10. Juli beim Deichstadtfest ...

Teams der LG Rhein-Wied vor historischem Erfolg

Großer Bahnhof im Koblenzer Stadion Oberwerth am vergangenen Sonntag (12. Juni): Alleine die LG Rhein-Wied ...

Werbung