Werbung

Nachricht vom 19.06.2022    

"Ein neuer Lebensabschnitt": Pfarrer Ohlendorf nach 28 Jahren in Engers verabschiedet

28 Jahre Dienst als Pfarrer in der evangelischen Gemeinde zeugen von einer guten Zeit in Engers: Jetzt hat sich Hartmut Ohlendorf aus seinem Pfarramt in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit seiner Frau Elke plant er jetzt einen völlig neuen Lebensabschnitt.

Superintendent Detlef Kowalski (links) verabschiedete Pfarrer Ohlendorf in den Ruhestand. (Foto: privat)

Engers. Die evangelische Pfarrer Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde hat Adieu gesagt: Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Fest im Kirchgarten verabschiedeten die Gemeindemitglieder ihren Pfarrer Hartmut Ohlendorf in den Ruhestand. Seit 1994 war er evangelischer Pfarrer in Engers. In dieser Zeit hat er 771 Kinder getauft, 658 Konfirmationen und 235 Trauungen vollzogen. 735 mal hat er bei Beerdigungen den Familien beigestanden. Auch feierte er in seiner Amtszeit 1682 Gottesdienste, seien es Sonntagsgottesdienste, Schulgottesdienste, Gottesdienste in Seniorenheimen oder bei der Lebenshilfe.

Ein wenig wehmütig, aber doch auch hoffnungsvoll in seine "Ruhezeit" blickend, hatte er zuvor in einem Grußwort im Gemeindebrief einen informierenden Rückblick auf seine nahezu drei Jahrzehnte dauernde Amtszeit gegeben: "Ich konnte meine Arbeitskraft für die Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber einsetzen, für die Asyl- und Ausländerarbeit, für den Verband Evangelischer Diasporapfarrer im Rheinland, für Pfarrvertretungen und für verschiedene Ausschüsse unserer Landeskirche. Es wurde gebaut, renoviert, umstrukturiert, Neues versucht und Altbewährtes beibehalten. Wir erlebten gemeinsam Veränderungen, die für einen manchmal erfreulich, für andere jedoch allzu schmerzlich waren. Wir feierten 100 Jahre Kirchenchor, 100 Jahre Frauenhilfe Engers, 100 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und vieles mehr."



So verabschiedete sich der Geistliche mit einem herzlichen Dankeschön an etliche Wegbegleiter und Kollegen, darunter die Presbyter und die Ehrenamtlichen, die Vertreter der Ökumene und die Kollegen der anderen Gemeinden. Auch auf die Frage, warum Engers seine Traumgemeinde war, ist und bleibt, fand der Neuruheständler eine Antwort: "Weil ich hier immer Hartmut Ohlendorf sein und bleiben konnte und nie eine spezielle Rolle spielen musste." (red / jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Weitere Artikel


Großes Voltigierturnier - 400 Teilnehmer werden erwartet

Am 25. und 26. Juni 2022 richtet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) sein 28. Voltigierturnier aus. Viele ...

„Jedem Sayn Tal“ lockte viele Radler

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, den 19. Juni für den ...

Neuer Bürgermeister für Linz am Rhein: FDP verzichtet auf eigenen Kandidaten

Wer wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz am Rhein? Mit Frank Becker (FWG) und Heiko Glätzner ...

Auszeitgottesdienst in Neuwied: Essen und Trinken sind Thema

Am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr gibt es den nächsten Auszeitgottesdienst in Neuwied: Er findet dieses ...

Den Kirchenraum anders erleben: Vortrag und Versammlung beim Kirchbauverein Niederbieber

"Den Kirchenraum anders erleben - Neue Wege der Kirchenführung": So lautet der Titel eines Vortrags, ...

Wildes Parken am Freibad Bendorf-Sayn: 81 Falschparker an einem Tag registriert

Das schöne Wetter lockt ins Freibad, aber wohin mit dem Auto? Rund um das Freibad Bendorf-Sayn parken ...

Werbung