Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2022    

Stadt Neuwied sieht Artenvielfalt auch als kommunale Aufgabe

Bunte Blumen am Straßenrand. Was viele schon allein aus optischen Gründen erfreut, dient noch einem mindestens ebenso wichtigen Zweck: der Förderung der biologischen Vielfalt. Bereits seit einigen Jahren legt die Stadt gemeinsam mit den Servicebetrieben Insektenschutzflächen in Neuwied an oder sie entwickelt sie aus schon bestehenden Flächen.

Insektenschutzflächen gibt es unter anderem im äußeren Raiffeisenring. Hier wurde auch das erste das Hinweisschilder in der Saubere-Pfoten-Optik aufgestellt. Dabei unterstrichen (v.l.) Beigeordneter Ralf Seemann, Oberbürgermeister Jan Einig, SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider und Stadt-Pressesprecher Erhard Jung, der die Saubere-Pfoten-Kampagne koordiniert, die Bedeutung der stadtweit entwickelten Flächen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Bienenwiesen etwa im äußeren Raiffeisenring sind ein anschauliches Beispiel. Nur zweimal im Jahr werden sie gemäht, um ausreichend Nahrung und Lebensraum zu bieten. „Biodiversität ist für die Stadt Neuwied schon länger ein wichtiges Thema“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und verweist auf eine weitere Variante naturnaher Gestaltung städtischen Grüns: die Bienenbeete, die unter anderem am Hochhaus der Verwaltung oder im Carmen-Sylva-Garten Raum für Insekten, Vögel und Kleintiere bieten.

„Angesichts der Bedrohung der Artenvielfalt und unseres Klimas sehen wir auch uns als Kommune in der Verantwortung, Beiträge zu leisten“, unterstreicht Beigeordneter Ralf Seemann. Eine neue Beschilderung soll dieses bedeutende Thema nun noch etwas stärker ins Blickfeld rücken. Entworfen wurden die Hinweise im Rahmen der Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“. Denn ob es um Sauberkeit oder um eine möglichst intakte Natur geht, beides fördert das Wohlfühlen in der Stadt. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.neuwied.de/umwelt.html.



Wer mehr über die Saubere-Pfoten-Kampagne wissen möchte, erfährt dies nun auf einer neuen Homepage: www.saubere-pfoten.de (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pkw beschädigt – Kennzeichen gestohlen

Ein Fahrzeug, welches schon länger abgestellt auf einem Parkplatz in Linz stand, wurde beschädigt. Zudem ...

Rauchentwicklung auf Rheinfähre

Überhitzung einer Rheinfähre führte zu Polizei und Feuerwehreinsatz. Glücklicherweise entstand kein nennenswerter ...

Zweiter Inselmarkt auf der Wiedinsel in Neuwied

Am Samstag, dem 25. Juni, findet von 10 bis 17 Uhr der zweite Inselmarkt auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Kaplan Marcel Rieck wird in sein Amt in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 Kaplan Marcel Rieck zum Pfarrer der Pfarrgemeinde ...

Großmaischeid feierte heißen Sommerkarneval

Der Karnevalsverein Großmaischeid hatte wegen der Corona-Pandemie seinen Veilchendienstagszug, eingedenk ...

Fahrradfahrer gerät unter Linienbus und wird schwer verletzt

Am 17. Juni wollte ein Fahrradfahrer an einem haltenden Linienbus vorbeifahren. Nach einer seitlichen ...

Werbung