Werbung

Nachricht vom 18.06.2022    

Großmaischeid feierte heißen Sommerkarneval

Von Helmi Tischler-Venter

Der Karnevalsverein Großmaischeid hatte wegen der Corona-Pandemie seinen Veilchendienstagszug, eingedenk des erfolgreichen Sommerkarnevals vor etlichen Jahren, optimistisch auf den 18. Juni verschoben. Temperaturen von über 30 Grad Celsius am Samstagnachmittag ließen auch die Zuschauerzahlen schmelzen.

Fotos vom Zug von Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der übliche große Andrang blieb aus, allerdings war im Vorfeld so wenig Werbung gemacht worden, dass viele Menschen zweifelten, ob der Zug überhaupt stattfände. In verkürzter Form und mit veränderter Strecke zogen dann tapfer rund zwanzig Zugnummern durch das Dorf, musikalisch angeführt von dem schwarz-weißen Musketiercorps Neuwied. Für noch mehr Stimmung sorgten der MFZ Irlich, das Blasorchester Maischeid und Stebach sowie der Spielmannszug Großmaischeid.

Farbenprächtige Fußgruppen schmetterten den Zuschauern auf den Schattenplätzen gut gelaunt „Mäschd helau!“ entgegen. Man sah regenbogenbunte Tütüs, rosa Flamingos, Rockn‘ Roll-Fans, Gärtnerinnen, sonnige Regenwölkchen, Stadtsoldaten, Fußballer und andere fantasievolle Gruppierungen. Zahlenmäßig stark vertreten waren die niedlichen Gardistinnen der heimischen blau-weißen Cometen. Die Stimmung an der Strecke war gut und sowohl die Zugteilnehmer, als auch die Zuschauer hatten ihren Spaß und jubelten sich gegenseitig zu.



Den Abschluss des Zuges bildete der Großmaischeider Elferratswagen, von dem neben Kamellen auch Bälle, Popcorn und weitere begehrte Gaben geworfen wurden.

Im Anschluss an den Umzug lud der KTV (Karnevals- und Tanzsportverein) zur After-Zuch-Party in der Sporthalle mit der Partyband California ein. Bereits am Vorabend wurde in der Sporthalle Großmaischeid mit DJ Thomas und Tänzen der Cometen Karneval nachgefeiert.

Für die Absicherung und Straßensperrungen sorgte die örtliche Feuerwehr mit Unterstützung der Dierdorfer Kameraden. Der DRK Ortsverein Dierdorf war in Bereitschaft. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Kaplan Marcel Rieck wird in sein Amt in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 Kaplan Marcel Rieck zum Pfarrer der Pfarrgemeinde ...

Stadt Neuwied sieht Artenvielfalt auch als kommunale Aufgabe

Bunte Blumen am Straßenrand. Was viele schon allein aus optischen Gründen erfreut, dient noch einem mindestens ...

Pkw beschädigt – Kennzeichen gestohlen

Ein Fahrzeug, welches schon länger abgestellt auf einem Parkplatz in Linz stand, wurde beschädigt. Zudem ...

Fahrradfahrer gerät unter Linienbus und wird schwer verletzt

Am 17. Juni wollte ein Fahrradfahrer an einem haltenden Linienbus vorbeifahren. Nach einer seitlichen ...

Martin-Butzer-Gymnasium und Nelson-Mandela-Schule Dierdorf präsentieren Picknickkonzert

Nach einer entbehrungsreichen Zeit ohne Auftritte veranstalten die Ensembles und Orchester des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Werbung