Werbung

Nachricht vom 18.06.2022    

Martin-Butzer-Gymnasium und Nelson-Mandela-Schule Dierdorf präsentieren Picknickkonzert

Nach einer entbehrungsreichen Zeit ohne Auftritte veranstalten die Ensembles und Orchester des Martin-Butzer-Gymnasiums sowie der Nelson-Mandela-Schule ein gemeinsames Konzert.

Die Bläserklasse der Realschule war zuletzt beim Stadtfest Dierdorf aufgetreten. Foto: Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 8. Juli, wird ein „Picknickkonzert“ auf der Wiese zwischen der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums und dem Gelände der Nelson-Mandela-Schule stattfinden. Ab 16 Uhr heißt es dann „Bühne frei“, um bei lockerer Atmosphäre und unter freiem Himmel das Schuljahr ausklingen zu lassen.

Die Zuschauer bringen nach Lust und Laune Sitzgelegenheiten oder Picknickdecken mit, und es wird ein Kommen und Gehen erwartet, je nachdem, welche Gruppe gerade auftritt.

Für die Bläserklassen, Orchester, Chöre und Bands ist das eine willkommene Gelegenheit, die in den letzten Monaten erarbeiteten Stücke darbieten zu können.

Bei dem Konzert wird es einen Kuchenverkauf durch die SV des Martin-Butzer-Gymnasiums geben, und von den Schulelternbeiräten beider Schulen werden Getränke und Gegrilltes zum Verkauf angeboten. Der Erlös soll den Betroffenen des Ukrainekrieges zugutekommen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer gerät unter Linienbus und wird schwer verletzt

Am 17. Juni wollte ein Fahrradfahrer an einem haltenden Linienbus vorbeifahren. Nach einer seitlichen ...

Großmaischeid feierte heißen Sommerkarneval

Der Karnevalsverein Großmaischeid hatte wegen der Corona-Pandemie seinen Veilchendienstagszug, eingedenk ...

Kaplan Marcel Rieck wird in sein Amt in Pfarrgemeinde St. Clemens Dierdorf eingeführt

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 Kaplan Marcel Rieck zum Pfarrer der Pfarrgemeinde ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Wanderung im Stadtwald Giershofen

„Unser Stadtwald – Wie geht es ihm?“, ist das Motto der Wanderung am Samstag, dem 25. Juni. Bei einer ...

REWE-Pfingstcup ein voller Erfolg

Im Rahmen des diesjährigen 10. REWE Pfingst-Cup, dem sicher mit größtem Jugend-Turnier im Fußballkreis ...

Werbung