Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Große Spendenaktion im Elsbachtal für die Ukraine

Nach der sehr erfolgreichen Sammelaktion für das Ahrtal im Herbst 2021, standen die Elsbachtaler Bürger wieder zusammen und sammelten erneut für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen hilfsbedürftigen Bürger.

Die Initiatoren der Sammlung von links nach rechts: Christoph Goertz, Olga Fischer, Jörg Lohr. (Foto: privat)

Breitscheid. Bei der Spendenaktion konnten insgesamt 1735 Euro gesammelt werden. Davon wurden in der Marienapotheke für 1003,79 Euro von Hans-Peter Probst aus Waldbreitbach Medikamente und medizinische Produkte gekauft. Diese Summe verdoppelte Herr Probst, sodass insgesamt für 2007,58 Euro Hilfsgüter in die Ukraine gingen.

Für die restliche Summe wurden im Rewe-Markt Waldbreitbach Nahrungsmittel und Hygieneartikel gekauft. Auch hier wurde von Inhaber Holger Schenkelberg die Summe nahezu verdoppelt. Somit konnten für die tolle Summe von 3470 Euro Hilfsgüter in die Ukraine gebracht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Weitere Artikel


"Neuwied blüht auf": Auf bunten Outdoor-Möbeln die City genießen

Ein Spaziergang entlang des Deiches oder durch den Schlosspark, eine kurze Rast während des Stadtbummels ...

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe ...

10.300 Euro: Lion-Club hilft musikalischem Nachwuchs wieder auf die Beine

"We serve"- "Wir dienen": So lautet das weltweite Motto der "Lions". Für den Club Rhein-Wied heißt das ...

Kaiserwetter für den perfekten Ballonflug: Wetterballon startet am Wiedtal-Gymnasium

Strahlend blauer Himmel, keine einzige Wolke, sehr windstill. Perfekter hätte das Wetter für den Ballonstart ...

Neuwied: Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Motorradfahrer

Am Donnerstag (16. Juni) wurden in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr auf dem Jahnplatz in Neuwied eine ...

Knut Apel hat große Ziele mit dem EHC Neuwied

Seit zwei Saisons spielt Knut Apel für den EHC "Die Bären" 2016. Zweimal erreichte die Mannschaft das ...

Werbung