Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

16. Kelterfest der CDU Unkel mit interessanten Gesprächen in lockerer Runde

Gut besucht war das 16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag. Zahlreiche Bürger kamen zum Weinberg in der Innenstadt, um aktuelle Unkeler Weine zu probieren. Auch regionale prominente Gäste nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen in lockerer Runde.

V.l.: Gespräche in geselliger Runde führten CDU-Fraktionsvorsitzender Alfons Mußhoff, Parteivorsitzender Wolfgang von Keitz, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, der Stv. Parteivorsitzender Knut von Wülfing und der Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer. (Foto: privat)

Unkel. Neben dem früheren Landesinnenminister Heinz Schwarz konnte der Unkeler CDU Vorsitzende Wolfgang von Keitz auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Fischer begrüßen.

Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, genossen viele CDU-Mitglieder und Unkeler Bürger die Gelegenheit, interessante Gesprächen bei einem Glas mit heimischen Wein zu führen. Vor 18 Jahren hat die CDU Unkel die alte Kelter, die früher der Unkeler Winzerfamilie Heß gehörte, am Fuß des Weinbergs gestiftet. Seitdem veranstaltet die Partei regelmäßig das Kelterfest.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Demuth fordert mehr Lehrgangsplätze für heimische Feuerwehren an Landesfeuerwehrschule

Kreis Neuwied. Grund für die CDU-Initiative sind aktuelle Zahlen der Landesregierung: Danach gehen eine Vielzahl engagierter ...

Viel Knowhow zum Schutz vor Umweltschäden

Kreis Neuwied. Der Klimawandel ist und bleibt eines der beherrschenden Themen der Zeit. Ihn soweit wie möglich aufzuhalten, ...

Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Neuwied. Für den Stadtteil Heimbach-Weis und dessen Bürger ist das gesamte Areal jedoch von großer Bedeutung: In der Halle ...

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Kleinmaischeid. An der Spitze des Vorstandes steht der bisherige Maischeider Vorsitzende Guido Kern. Ihm zur Seite stehen ...

Leserbrief zu Verkleinerung des Bundestags - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied. Unser Leser Kowallek hat zu dem Thema folgende Meinung: "Auch wenn die Regelgröße von 598 statt jetzt 630 Bundestagsabgeordneten ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der VR Bank Rhein-Mosel eG

Neuwied. Begonnen hatte alles mit der Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Mittelrhein eG in Weißenthurm. Über all ...

Romantischer Musikabend am Rhein - Carl Loewe Musiktage 2022

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel und der Konzertleiter Marc Unkel eröffneten den Abend, für den ohne Corona-Einschränkungen ...

Bad Hönningen: Aus Rache Schuhe verbrannt

Bad Hönningen. Das Feuer konnte durch Anwohner gelöscht werden, ohne dass weiterer Schaden entstand. Hintergrund dürfte ein ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „GRENZENLOS“

Andernach/Neuwied. Motive, Stile und Techniken sind grenzenlos vielfältig: Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei, Naturalistisches ...

Dauerhafte Ausstellung zum Thema „Müll im Wald“ von Merle Führer eröffnet

Puderbach. Die Idee hat Merle Führer aus einem Urlaub mitgebracht. Dort war an einem Waldlehrpfad der Hinweis auf unerwünschten ...

Frühlingsfest beim FVV Dernbach

Dernbach. Erhard Rüdig erläuterte die Herausforderungen einer neu zu fassenden Quelle, zeigte anschaulich den Befall von ...

Werbung