Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „GRENZENLOS“

Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und fünf Gast-Ausstellerinnen eröffnen am Samstag, 2. Juli 2022, ab 11 Uhr die Kunstausstellung „GRENZENLOS“ in der Galerie Vorburg der Burg Namedy in Andernach-Namedy. Jeder Kunstfreund ist herzlich eingeladen. Bei der Eröffnung werden die Künstlerinnen persönlich anwesend sein.

Foto: privat

Andernach/Neuwied. Motive, Stile und Techniken sind grenzenlos vielfältig: Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei, Naturalistisches und Abstraktes, künstlerische Gestaltung von Erlebtem, Gesehenem und Gefühltem erwartet sie.

Die ausstellenden Künstlerinnen sind Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Emilie Jakschin, Brigitte Jung, Karin Luithlen, Marita Nick, Heike Offermann, Hildegard Pick, Monika Pies-Heinz, Ulrike Siering und Helmi Tischler-Venter. Bettina Gilberg, Brita Hindenburg, Conny Lebeck, Susanne Schwarz und Uschi Ternes sind die Gastausstellerinnen. Die Malerinnen kommen aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Neuwied und treffen sich unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen zum Malen in Neuwied.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind:

Samstag, 2. Juli von 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 3. Juli von 11 bis 16 Uhr
Montag, 4. Juli von 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 5. Juli von 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 6. Juli von 14 bis 17 Uhr



Schloss Burg Namedy befindet sich in der Schlossstraße in 56626 Andernach-Namedy.

Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


16. Kelterfest der CDU Unkel mit interessanten Gesprächen in lockerer Runde

Gut besucht war das 16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag. Zahlreiche Bürger kamen zum Weinberg ...

Wechsel an der Spitze der VR Bank Rhein-Mosel eG

Nach 44 Jahren als Genossenschaftsbanker übergibt Andreas Harner zum 30. Juni die Vorstandsspitze der ...

Romantischer Musikabend am Rhein - Carl Loewe Musiktage 2022

Das Palmenhaus im Park der Villa Henkel in Unkel war am 10. Juni festlich vorbereitet für circa 70 Gäste, ...

Dauerhafte Ausstellung zum Thema „Müll im Wald“ von Merle Führer eröffnet

Merle Führer aus Puderbach macht eine Ausbildung zur Sozialassistentin und legt derzeit ihre Abschlussprüfung ...

Frühlingsfest beim FVV Dernbach

Am frühen Nachmittag des Pfingstsamstag starteten an der Meilerhütte circa 30 Besucher zu einem Rundgang ...

Vater-Kind-Zelten vom Kindergarten St. Maria Magdalena

Nach zwei Jahren war es endlich wieder so weit: Der Förderverein "Sterntaler e.V." organisierte für den ...

Werbung