Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Neuwieder Amnesty-Gruppe nahm die Fußball-WM in den Blick

Es gibt viele Vorwürfe, dass Arbeitende auf den WM-Baustellen ausgenutzt würden und es somit Verletzungen von Menschenrechten gebe. Dies war für die Neuwieder Gruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International Beweggrund, ihren jüngsten Infostand zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 durchzuführen.

(Foto: privat)

Neuwied. Für die verheerenden Zustände auf den Stadien-Baustellen trügen nicht nur die Verantwortlichen vor Ort die Verantwortung, sondern auch der Weltfußballverband FIFA. Zwar habe er sich nach ziemlich abwegigen Äußerungen zu Beginn der Diskussion immerhin bewegt und seine Verantwortung eingesehen, erklärte Gruppensprecherin Susanne Kudies. Jedoch müsse der Weltfußballverband weiterhin seinen Einfluss auf die katarischen Behörden geltend machen, um die mit dem Turnier verbundenen Menschenrechtsrisiken zu minimieren und dem Missbrauch von Arbeitsmigrierenden ein Ende zu setzen.

Gruppenmitglied Inge Rockenfeller wies darauf hin, dass Amnesty auch im Internet ausführlich über die Situation der Betroffenen informiert, für die man sich mit einer Online-Petition einsetzen könne. Ihre Mitstreiterin Theresia Knieke appellierte an die Fußballfans, ihre Stimme für eine WM erheben, bei der die Fairplay-Regeln nicht nur für die Fußballstars Gültigkeit hätten.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Am 3. April 2025 entschied das Verwaltungsgericht Koblenz: Die Bildung von drei Abrechnungseinheiten ...

Unfallflucht auf der Kasbachtalstraße: Unbekannter Fahrer gesucht

In Kasbach-Ohlenberg ereignete sich am Dienstag (6. Mai) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsschild ...

Bewaffnete Person löst Einsatz in Moschee bei Koblenz aus

Eine mit Messern bewaffnete Person hat in einer Moschee nahe Koblenz für Aufregung gesorgt. Trotz der ...

Frontalzusammenstoß bei Bendorf: 20-Jährige schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf einer Landesstraße nahe Bendorf schwer verletzt. Die ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wohnmobil-Stellplätze in Neustadt fertiggestellt

Auf dem Campingplatz in Neustadt herrscht Freude. Der Grund: Die neu fertig gestellten Wohnmobilstellplätze. ...

Vater-Kind-Zelten vom Kindergarten St. Maria Magdalena

Nach zwei Jahren war es endlich wieder so weit: Der Förderverein "Sterntaler e.V." organisierte für den ...

Frühlingsfest beim FVV Dernbach

Am frühen Nachmittag des Pfingstsamstag starteten an der Meilerhütte circa 30 Besucher zu einem Rundgang ...

Neuwieder Erzählcafé ganz im Zeichen von Postkarten und Erinnerungen

Am Montag, dem 27. Juni, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied um 14.30 Uhr das nächste offene Erzählcafé ...

Kinder gehen auf Zeitreise und lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Für Kinder von der Ahr: Vom ausrangierten Bus zum Indoor-Spielplatz

Bei der Flutkatastrophe an der Ahr ist so vieles zerstört worden. Auch die Kinder haben ihre Spielplätze ...

Werbung