Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Neuwied besuchten Mainzer Landtag

Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren aus den Landkreis Neuwied (Wehrleiter und KFI) trafen sich in der vergangenen Woche zu einem Ausflug nach Mainz. Vor dem Aufbruch gab es aber zunächst ein gemeinsames Frühstück in der Feuerwache Neuwied. Von dort aus startete die Gruppe mit Mannschafts-transportwagen (MTF) der Feuerwehren Neuwied, Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach nach Mainz.

Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Neuwied reisten gemeinsam nach Mainz. (Foto: privat)

Kreis Neuwied/Mainz. In Mainz angekommen ging es direkt zum gemeinsamen Mittagessen in ein Restaurant. Nach einem kleinen Stadtbummel wurde die Gruppe auf Einladung der beiden Abgeordneten Ellen Demuth und Lana Horstmann im Mainzer Landtag erwartet. Hier erhielten die Teilnehmer durch den Besucherdienst des Landtages sehr interessante Informationen über die Arbeit des Landtages und der Landesregierung.

Im Anschluss daran konnten alle eine Stunde lang die Debatte in der laufenden Plenarsitzung live verfolgen. Danach gab es ein Gespräch mit den beiden Landtagsabgeordneten, bei dem sehr viele interessante politische Themen in einem regen Austausch diskutiert wurden. Nach dem Gruppenfoto wurde der Heimweg angetreten, bei dem noch ein Zwischenstopp in die Maximilians Brauwiesen in Lahnstein eingelegt wurde. Hier galt es, den gelungen Tag bei einigen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen zu lassen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband Neuwied konstituiert sich und ist hochmotiviert

Neuwied/Waldbreitbach. "Der Multifunktionsplatz und der neu geschaffene Kunstrasenplatz runden die tollen Sportanlagen in ...

Geschenk zum 90. Geburtstag: Eine Spendenaktion für den Kinderschutzbund Neuwied e.V.

Neuwied. Katharina Stertz staunte nicht schlecht, als eines Tages das Telefon bei ihr klingelte und gesagt wurde, dass die ...

Für Kinder von der Ahr: Vom ausrangierten Bus zum Indoor-Spielplatz

In den Fertigungshallen der Firma Manfred Weßler in Dierdorf-Wienau geht es in den letzten Wochen rund: Drei ausrangierte ...

Amerikanische Schüler bei Erwin Rüddel in Berlin

Region/Berlin. Das Parlamentarische Patenschafts-Programms ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und US-Kongresses, ...

Sankt Katharinen: Beim Rückwärtsfahren Mann übersehen

Sankt Katharinen. Beim Rückwärtsfahren übersah die 64-Jährige einen 66 jährigen Mann. Durch den Aufprall des PKW wurde dieser ...

Corona im Kreis Neuwied: 1939 Personen aktuell infiziert

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 495,3 (Vortag: 499,6). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Werbung