Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Bad Honnef: Erneuerung des Abwasserkanals der Rottbitzer Straße

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird die öffentliche Kanalisation in der "Rottbitzer Straße" beginnend vom Kreuzungsbereich "Himberger Straße" / "Rottbitzer Straße" bis in die Einmündung "Am Himberger See" erneuern. Grund für die Kanalbaumaßnahme ist, dass die vorhandene Kanalisation aus dem Jahre 1966 stammt und altersbedingte Schäden aufweist.

Symbolbild: Archiv

Bad Honnef. In diesem Zuge wird die Kanalisation auf die sich geänderten hydraulischen Anforderungen angepasst. Hierfür ist es notwendig, die öffentliche Kanalisation in offener Bauweise auf circa 330 Meter zu erneuern. Den Auftrag für die Kanalbaumaßnahme hat das Unternehmen M. Holl GmbH aus Neustadt (Wied) erhalten.

Voraussichtlich ab Juli
Vorbehaltlich guter Witterung und der Materiallieferung soll ab Juli 2022 mit den Bauarbeiten im Kreuzungsbereich "Himberger Straße" / "Rottbitzer Straße" begonnen werden. Hierfür muss die Ampelanlage auf die Baustellenbedürfnisse umgerüstet werden. Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit mittels Lichtsignalanlage einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Das Abwasserwerk und die bauausführende Firma sind bemüht, die Verkehrssituation den Bedürfnissen aller Beteiligten anzupassen, dennoch wird hierbei auf die gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis hingewiesen. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung wird es aber erfahrungsgemäß zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ortskundigen wird empfohlen, den Bereich zu umfahren.



Die Kanalbaumaßnahme wird voraussichtlich acbt Monate in Anspruch nehmen. Die unmittelbar von der Kanalbaumaßnahme betroffenen Anwohner werden auf postalischen Weg rechtzeitig über die sie betreffenden Einzelheiten informiert.

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bittet für die unvermeidbaren Behinderungen um Verständnis. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. Dieses Jahr kann eine 5. Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Hertwig an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. "Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr bessergeht?" Diese Leitfragen stellten ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Diebstahl einer Ortstafel in Rederscheid - Hinweise gesucht

Rederscheid. Die Täter haben zunächst das gesamte Schild einschließlich Pfosten und Betonfundament herausgerissen. Im Anschluss ...

Weitere Artikel


Kassel und die "documenta": zweitägige Studienfahrt der KVHS Neuwied

Neuwied/Kassel. Inklusive sind dabei zum Preis von 250 Euro die Anfahrt im modernen Reisebus, Übernachtung mit Frühstück ...

Sachbeschädigung an der Grundschule in Straßenhaus

Straßenhaus. Neben der Treppe konnte eine zerstörte Plastikflasche als potenzielle Farbbombe aufgefunden werden. Der Schaden ...

Corona im Kreis Neuwied: 1939 Personen aktuell infiziert

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 495,3 (Vortag: 499,6). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Naturfreunde Thalhausen: Im Einsatz für Natur und Gemeinde

Obstbaumschnitt auf der Streubstwiese "In der alten Weide" und Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Feldholzinsel "Im Herzensberg" ...

Jugend trainiert für Olympia: Knapp verpasster Finaleinzug für Fußballer des WHG

Neuwied/Koblenz. Das Auftaktspiel bestritten die Heisenberger gegen das Team aus Ahrweiler und gingen als Favorit ins Rennen. ...

Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Puderbach. Der NR-Kurier berichtete bereits von dem Einsatz der Drohnen zum Schutz vor Rehkitzen. Nun betonen die Verantwortlichen ...

Werbung