Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Bad Honnef: Erneuerung des Abwasserkanals der Rottbitzer Straße

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird die öffentliche Kanalisation in der "Rottbitzer Straße" beginnend vom Kreuzungsbereich "Himberger Straße" / "Rottbitzer Straße" bis in die Einmündung "Am Himberger See" erneuern. Grund für die Kanalbaumaßnahme ist, dass die vorhandene Kanalisation aus dem Jahre 1966 stammt und altersbedingte Schäden aufweist.

Symbolbild: Archiv

Bad Honnef. In diesem Zuge wird die Kanalisation auf die sich geänderten hydraulischen Anforderungen angepasst. Hierfür ist es notwendig, die öffentliche Kanalisation in offener Bauweise auf circa 330 Meter zu erneuern. Den Auftrag für die Kanalbaumaßnahme hat das Unternehmen M. Holl GmbH aus Neustadt (Wied) erhalten.

Voraussichtlich ab Juli
Vorbehaltlich guter Witterung und der Materiallieferung soll ab Juli 2022 mit den Bauarbeiten im Kreuzungsbereich "Himberger Straße" / "Rottbitzer Straße" begonnen werden. Hierfür muss die Ampelanlage auf die Baustellenbedürfnisse umgerüstet werden. Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit mittels Lichtsignalanlage einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Das Abwasserwerk und die bauausführende Firma sind bemüht, die Verkehrssituation den Bedürfnissen aller Beteiligten anzupassen, dennoch wird hierbei auf die gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis hingewiesen. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung wird es aber erfahrungsgemäß zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ortskundigen wird empfohlen, den Bereich zu umfahren.



Die Kanalbaumaßnahme wird voraussichtlich acbt Monate in Anspruch nehmen. Die unmittelbar von der Kanalbaumaßnahme betroffenen Anwohner werden auf postalischen Weg rechtzeitig über die sie betreffenden Einzelheiten informiert.

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bittet für die unvermeidbaren Behinderungen um Verständnis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kassel und die "documenta": zweitägige Studienfahrt der KVHS Neuwied

Lust auf Kunst? 2022 steht Kassel wieder 100 Tage lang im Mittelpunkt der internationalen Öffentlichkeit: ...

Sachbeschädigung an der Grundschule in Straßenhaus

Im Zeitraum von Montag (13. Juni) 16 Uhr, bis Dienstag (14. Juni) 7 Uhr, sind an der Grundschule in Straßenhaus ...

Corona im Kreis Neuwied: 1939 Personen aktuell infiziert

Am Mittwoch, 15. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 198 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Naturfreunde Thalhausen: Im Einsatz für Natur und Gemeinde

Einige arbeitsreiche und dennoch schöne und wichtige Arbeitseinsätze liegen in diesem Jahr bereits hinter ...

Jugend trainiert für Olympia: Knapp verpasster Finaleinzug für Fußballer des WHG

Am Donnerstag, 9. Juni, trat der Jahrgang 2008/09 im Regionalentscheid von "Jugend trainiert für Olympia ...

Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Seit Mai hat der Hegering Puderbach e.V. nun schon eine Drohne zur Verfügung, die bei der Suche nach ...

Werbung