Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Kickers Westerwald steigen als Meister in die Kreisliga C auf

Der Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 e.V. hat die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte klar machen können. Nachdem die ersten beiden Saisons aufgrund der Pandemie abgebrochen wurden, belohnte sich die Mannschaft von Trainer Marcello Carrubba am letzten Spieltag mit dem Meisterschaftstitel der Kreisliga D Nordwest WW/Wied.

(Foto: Verein)

Buchholz. Die Kickers begannen mit Unterstützung um das Trainerteam von Hans Sarpei die Partie gegen die zweite Mannschaft des SV Melsbach souverän und erarbeiteten sich, wie auch im Hinspiel, wo man noch mit einem 2:2 aus Melsbach nach Hause fuhr, reichlich Chancen. Nach 20 Minuten konnte dann Jan Schröder den Auftakt zu einem regelrechten Torregen der Kickers einleiten. Bis zur Halbzeit konnte man sich durch weitere Tore von Sergen Bölükoglu und noch einmal Jan Schröder eine komfortable 3:0 Führung erarbeiten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es erneut Jan Schröder, der die konsequente Chancenverarbeitung nutzte und zum 4:0 einnetzte. Im Anschluss reiten sich Lars Weber und Mehmet Can Capa in die Torschützenliste der Kickers ein, ehe dem Goalgetter des SV Melsbach II Philipp Schellhaas ein Tor gelang. Dieses Tor sollte aber nichts mehr am Verlauf und Ausgang des Spiels verändern. An Tagen wie diesen, an dem der Himmel strahlte, die Tore wie am Fließband fielen und der Fußballgott es wohl einfach gut mit den Kickers hielt, kam natürlich auch das absolute Saisonhighlight der Kickers hinzu: Das 7:1 durch Florian „Bierkapitän“ Müller! Dieses Tor ließ so manch einen Spieler der Kickers nicht ganz unberührt und so war es der Abwehrchef Falk Udo Scheel selber, der in der 90. Minute aus der Innenverteidigung heraus sein Tor zum 8:1 Endstand selber einleitete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss wurde die perfekt gemachte Meisterschaft gebührend begossen und gefeiert. Die Kickers bedanken sich bei allen Zuschauern, die an diesem Tag am Platz waren und der zweiten Mannschaft des SV Melsbach, die trotz traurigem Verlauf ihres letzten Saisonspiels die dritte Halbzeit gemeinsam anstimmten. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Seit Mai hat der Hegering Puderbach e.V. nun schon eine Drohne zur Verfügung, die bei der Suche nach ...

Jugend trainiert für Olympia: Knapp verpasster Finaleinzug für Fußballer des WHG

Am Donnerstag, 9. Juni, trat der Jahrgang 2008/09 im Regionalentscheid von "Jugend trainiert für Olympia ...

Naturfreunde Thalhausen: Im Einsatz für Natur und Gemeinde

Einige arbeitsreiche und dennoch schöne und wichtige Arbeitseinsätze liegen in diesem Jahr bereits hinter ...

Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Saskia Kessel ist die neue Königin des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren. Sie steht mit dem ...

Neuwieder ACK-Mitglieder zu Gast in der Koblenzer Florinskirche

Der Pilgerstab ist auf dem Weg nach Karlsruhe zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen ...

Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Der allgemeine Fachkräftemangel ist längst mehr als ein Gespenst oder ein bloßes Schlagwort. Er ist ganz ...

Werbung