Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Kickers Westerwald steigen als Meister in die Kreisliga C auf

Der Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 e.V. hat die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte klar machen können. Nachdem die ersten beiden Saisons aufgrund der Pandemie abgebrochen wurden, belohnte sich die Mannschaft von Trainer Marcello Carrubba am letzten Spieltag mit dem Meisterschaftstitel der Kreisliga D Nordwest WW/Wied.

(Foto: Verein)

Buchholz. Die Kickers begannen mit Unterstützung um das Trainerteam von Hans Sarpei die Partie gegen die zweite Mannschaft des SV Melsbach souverän und erarbeiteten sich, wie auch im Hinspiel, wo man noch mit einem 2:2 aus Melsbach nach Hause fuhr, reichlich Chancen. Nach 20 Minuten konnte dann Jan Schröder den Auftakt zu einem regelrechten Torregen der Kickers einleiten. Bis zur Halbzeit konnte man sich durch weitere Tore von Sergen Bölükoglu und noch einmal Jan Schröder eine komfortable 3:0 Führung erarbeiten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es erneut Jan Schröder, der die konsequente Chancenverarbeitung nutzte und zum 4:0 einnetzte. Im Anschluss reiten sich Lars Weber und Mehmet Can Capa in die Torschützenliste der Kickers ein, ehe dem Goalgetter des SV Melsbach II Philipp Schellhaas ein Tor gelang. Dieses Tor sollte aber nichts mehr am Verlauf und Ausgang des Spiels verändern. An Tagen wie diesen, an dem der Himmel strahlte, die Tore wie am Fließband fielen und der Fußballgott es wohl einfach gut mit den Kickers hielt, kam natürlich auch das absolute Saisonhighlight der Kickers hinzu: Das 7:1 durch Florian „Bierkapitän“ Müller! Dieses Tor ließ so manch einen Spieler der Kickers nicht ganz unberührt und so war es der Abwehrchef Falk Udo Scheel selber, der in der 90. Minute aus der Innenverteidigung heraus sein Tor zum 8:1 Endstand selber einleitete.



Im Anschluss wurde die perfekt gemachte Meisterschaft gebührend begossen und gefeiert. Die Kickers bedanken sich bei allen Zuschauern, die an diesem Tag am Platz waren und der zweiten Mannschaft des SV Melsbach, die trotz traurigem Verlauf ihres letzten Saisonspiels die dritte Halbzeit gemeinsam anstimmten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Puderbach. Der NR-Kurier berichtete bereits von dem Einsatz der Drohnen zum Schutz vor Rehkitzen. Nun betonen die Verantwortlichen ...

Jugend trainiert für Olympia: Knapp verpasster Finaleinzug für Fußballer des WHG

Neuwied/Koblenz. Das Auftaktspiel bestritten die Heisenberger gegen das Team aus Ahrweiler und gingen als Favorit ins Rennen. ...

Naturfreunde Thalhausen: Im Einsatz für Natur und Gemeinde

Obstbaumschnitt auf der Streubstwiese "In der alten Weide" und Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Feldholzinsel "Im Herzensberg" ...

Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Unkel-Scheuren. Beim Königsschießen an der Schutzhütte „In der Hohl“/„Em Katzeloch“ hatten die jungen Scheurener in Anlehnung ...

Neuwieder ACK-Mitglieder zu Gast in der Koblenzer Florinskirche

Neuwied. Es sind noch keine zwei Wochen her, da nahmen die Mitglieder des Neuwieder Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) ...

Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka arbeiten dem mit einem ganzen Bündel an internen und ...

Werbung