Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Neuwieder ACK-Mitglieder zu Gast in der Koblenzer Florinskirche

Der Pilgerstab ist auf dem Weg nach Karlsruhe zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen und kam dabei, übergeben durch eine Fahrradstafette, auch nach Neuwied. Am vergangenen Sonntag brachten nun etliche Neuwieder Christen diesen Pilgerstab per Fahrrad in die Koblenzer Florinskirche.

Neuwieder Christen bringen Pilgerstab nach Koblenz. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Es sind noch keine zwei Wochen her, da nahmen die Mitglieder des Neuwieder Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) die Gelegenheit wahr, im Rahmen eines sehr gut besuchten ökumenischen Treffens auf der Rheinpromenade eine aus Bonn kommende Fahrradstafette zu empfangen. Auf dem Weg nach Karlsruhe zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen hatten sich etliche Frauen und Männer auf die Reise nach Neuwied gemacht, um dort diesen "Pilgerstab" mit Anmerkungen zum Thema "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt", an die örtliche Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen weiterzugeben.

Am vergangenen Sonntag brachten nun etliche Neuwieder Christen diesen Pilgerstab per Fahrrad in die Koblenzer Florinskirche und übergaben diesen im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes an die Koblenzer ACK-Gruppe, die wiederum die Stafette noch am gleichen Tag weitergaben. Am Pegelturm in den Rheinanlagen wurde sie auf einem Schiff weitergegeben, das dieses Symbol der Zusammengehörigkeit der Christen nach Boppard brachte. Aus Neuwied waren in der Florinskirche mit dabei: Hejo Schneider, Erich Wörsdorfer, Petra Schunkert (2. Vorsitzende), Cornelia Achilles, Manfred Bloedorn und Werner Zupp (Vorsitzender der ACK Neuwied), alles Mitglieder der Delegiertenrunde der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Neuwied.



In Koblenz entgegen genommen hatte den Pilgerstab der Vorsitzende der ACK Koblenz Pastoralreferent Mathias Olzem. Die Liturgie hielt die Koblenzer Pfarrerin Birgit Becker und die Predigt Oberkirchenrat Christoph Pistorius, der zugleich auch Stellvertretender Präses der Ev Kirche im Rheinland ist. Ebenfalls dabei war Verena Hammes ebenfalls Mitglied der ACK Koblenz und Leiterin der Ökumenischen Zentrale in Deutschland/Frankfurt.

Bereits anlässlich der ökumenischen Feier auf der Neuwieder Rheinpromenade war deutlich geworden, dass solche ökumenischen Veranstaltungen anlässlich der "Staffelübergaben" eindrucksvolle Verdeutlichungen dessen sind, dass solche gemeinsamen "Ökumene-Zeiten" immer auch eine Zeit des Pilgerns entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse ist. Wie auch für Außenstehende zu bemerken war, "vermittelt eine solche Gemeinsamkeit unbedingt auch die Erfahrung, zur großen und weltweiten Gemeinschaft der Christen zu gehören", ist im zu diesem Anlass herausgegebenen Faltblatt nachzulesen, welches das Motto der Aktion "Ökumene 2022 - am und im Fluss" besonders hervorhebt. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Unkel-Scheuren. Beim Königsschießen an der Schutzhütte „In der Hohl“/„Em Katzeloch“ hatten die jungen Scheurener in Anlehnung ...

Kickers Westerwald steigen als Meister in die Kreisliga C auf

Buchholz. Die Kickers begannen mit Unterstützung um das Trainerteam von Hans Sarpei die Partie gegen die zweite Mannschaft ...

Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Puderbach. Der NR-Kurier berichtete bereits von dem Einsatz der Drohnen zum Schutz vor Rehkitzen. Nun betonen die Verantwortlichen ...

Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka arbeiten dem mit einem ganzen Bündel an internen und ...

Was fliegt denn da? Schmetterlingswanderung im Naturschutzgebiet bei Kircheib

Kircheib. Es ist so weit, endlich fliegen sie wieder, der Schachbrettfalter, der kleine Fuchs und das Tagpfauenauge. Schmetterlinge ...

Meinborn feiert: 1200-Jahr-Feier mit spektakulären Acts

Meinborn. Da das Dorfgemeinschaftshaus nicht aus seinen Nähten platzen soll, wird anlässlich des "Großen Festes" ein bunt ...

Werbung